Bellini einmal anders. Wir peppen den spritzigen Cocktail mit Aprikosen aus der Region auf. Stellt den Prosecco kalt, jetzt wird’s fruchtig!
Direkt zum rezeptVenedig, wo der Bellini erfunden wurde, und das Wallis, wo die Schweizer Aprikosen herkommen, sind weniger als 400 Kilometer entfernt. 🗺️ Trotzdem sind die beiden Orte so unterschiedlich wie etwas nur sein kann. Auf der einen Seite eine einst bedeutende Handelsstadt am Mittelmeer, auf der anderen eine Bergregion im Süden der Schweiz. Gemeinsamkeiten gibt es trotzdem, zum Beispiel Sehenswürdigkeiten die man auf der ganzen Welt kennt. Während die Lagunenstadt mit dem Canale Grande 🛶 auftrumpfen kann, hat das Wallis das weltberühmte Matterhorn. ⛰️ Was das Ganze mit einem Cocktail zu tun hat erfahrt ihr gleich.

Der traditionelle Bellini
Es war im Jahr 1931 als der Italiener Giuseppe Cipriani in Venedig Harry’s Bar eröffnete. Zwei Jahre zuvor hatte er, damals Bartender im Hotel Europa, dem Amerikaner Harry Pickering aus der Patsche geholfen und ihm Geld geliehen. Als Pickering nach Venedig zurückkehrte war er wieder äusserst solvent. Aus Dankbarkeit schenkte er seinem italienischen Retter so viel Geld, dass dieser seine eigene Bar eröffnen konnte. Er nannte sie Harry’s Bar. 😎
Eine Besonderheit von Harry’s Bar war, dass sie nur Cocktails servierte. So etwas gab es in Europa selten. Besonders bei amerikanischen Besuchern war die Bar beliebt. Der Schriftsteller Sinclair Lewis und der Regisseur Orson Welles gehörten genauso zu den Stammgästen wie Ernest Hemingway. Letzterer hat Harry’s Bar gar im Buch «Über den Fluss und in die Wälder» verewigt.
Um seine Gäste bei Laune zu halten, musste Giuseppe Cipriani immer neue Cocktails erfinden. Einer davon war der Bellini, benannt nach dem venezianischen Maler Giovanni Bellini. 🧑🏻🎨 Eine Toga auf einem Bild von Bellini hat Cipriani an die Farbe seines neu kreierten Cocktails erinnert. Also gab er dem elegante Drink aus trockenem Prosecco und dem Fruchtmark weisser Pfirsiche den Namen des Künstlers.
Fun Fact: Auch Carpaccio wurde von Giuseppe Cipriani erfunden. Die Contessa Amalia Nani Mocenigo, ebenfalls Stammkundin in Harry’s Bar, musste auf Anraten ihres Arztes auf gegartes Fleisch verzichten. So wurde das Carpaccio kreiert, ebenfalls nach einem Maler benannt.

Aprikosen aus dem Wallis
Gut möglich, dass es auch im Wallis eine Harry’s Bar gibt. Die wäre aber wohl dort eine Berghütte und berühmt für Après-Ski ⛷️ und nicht für Cocktails. Neben den Bergen und den Skigebieten ist das Wallis wegen seinem milden Klima auch für seine Weingebiete und Aprikosen bekannt. 🍑
Die Aprikose gilt als die Prinzessin des Walliser Obstgartens. Im Rhonetal zwischen Siders und Martigny werden auf 670 Hektar Aprikosen angebaut, die dank dreihundert Sonnentagen im Jahr prächtig gedeihen. Wozu also weissen Pfirsich, wenn quasi vor der Haustüre orangerote feinsäuerlich-süsse Aprikosen an den Bäumen hängen?
The Lucky Aprikosen Bellini
Man muss das Rad nicht neu erfinden. Manchmal muss man auch keine Alchemistin sein um einen spritzigen Cocktail ins Glas zu zaubern. Für laue Sommerabende ist ein Aprikosen Bellini eine ausgezeichnete Wahl. 🍹 Ab Juli, wenn die einheimischen Aprikosen in den Läden stehen, haben die samtigen Früchte ohnehin einen Stammplatz in unserer Küche. Sei es für Konfitüre, Wähe, den Aprikosen Bellini oder einfach so zum Essen.
Aber ich will nicht noch länger werden. Mittlerweile sollte der Prosecco kühl sein, also schmeisst den Mixer an! Salute! 🥂

Das brauchts
- 8 Aprikosen reif
- 2 EL Zucker
- 1 Flasche Prosecco trocken
So wirds gemacht
- Aprikosen und Zucker mit dem Pürierstab oder im Standmixer pürieren und mindestens 15 Minuten stehen lassen (noch besser über Nacht im Kühlschrank)
- 2 EL Aprikosenpüree in jedes Glas geben, mit Prosecco auffüllen und mit einem langen Löffel langsam umrühren
Tipp!

Sali Stefanie
Ech ha das Rezept usprobiert am mim Fraue-Obig. Es esch meeeeeega guet acho 😀 Alli hend nochschuub welle :-p
Super Sach, danke!
Es Grüessli Nadia
Halli Hallo Nadia 🤗
Merci viel Mal für dis liebe Feedback, es freut mich, hed euch de Aprikose Bellini so guet gschmöckt 😋
Vieli Grüess
Stefanie