Bananen-Schokocreme

Gut zu wissen!
Bananen machen happy! Die in Bananen enthaltene Aminosäure Tryptophan wird vom Körper in das Glückshormon Serotonin umgewandelt.

Zu den Klassikern an Kindergeburtstagen gehört zweifellos Schokocreme oder «Schoggicreme» wie wir sie in der Schweiz nennen. Für dieses Dessert ist man nie zu alt! Meine Variante mit Bananen hebt die Schokocreme auf ein neues Level.

Direkt zum rezept

Möglicherweise ist das mit der Schokocreme und den Kindergeburtstagen eher so ein Schweizer-Ding. Zumindest ich kann mich an kein Geburtstagsfest in meiner Kindheit erinnern, an welchem neben Kuchen nicht auch noch Schokocreme dagewesen wäre. Meistens füllten die Mütter meiner Klassenkameraden die Leckerei in grosse Schüsseln und alle konnten soviel nehmen wie sie wollten. Meistens war der Kuchen zu trocken und ich habe mich auf die Schokocreme konzentriert. Damals war es noch egal, dass da selten viel Herzblut dabei war. Die Creme wurde einfach aus Beuteln mit Milch angerührt und war vor allem eines: Sehr süss! Später habe ich bei einem Besuch in Paris Mousse au Chocolat probiert. Das war eine andere Liga. Natürlich hat Mousse au Chocolat eine andere Konsistenz, mich hat vor allem der Geschmack fasziniert. Es war nicht einfach nur süss, sondern man konnte die Aromen der Schokolade herausschmecken. Schlimm, so etwas musste ich, die aus dem Mutterland der Schokolade stammt, in der Ferne herausfinden.

Bananen Schokocreme

Vom Kindergeburtstag zur Schulreise

Als ich mir über meine Schokocreme Gedanken gemacht habe, kam mir eine andere kulinarische Kindheitserinnerung in den Sinn. Wir waren damals auf einer Schulreise und wie üblich haben wir zur Mittagspause ein Feuer gemacht und Cervelats – die Schweizer «Nationalwurst» – am Stock über der Glut gebraten. Als wir mit dem Essen fertig waren, meinte die Lehrerin, dass sie für uns ein besonderes Dessert dabei hätte. Wir Kinder waren sehr aufgeregt. Alle dachten, sie hätte eine Torte im Rucksack oder zumindest Schokoriegel. Die Enttäuschung war gross, als sie einen Haufen Bananen ausgepackt hat. Immerhin hatte sie auch ein paar Tafeln dunkle Schokolade dabei. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, was das werden sollte. Sie hat die Bananen mit dem Messer eingeschnitten, ein Stück Schokolade in die Banane gedrückt und die in Alufolie eingewickelt in die noch heisse Glut gelegt. So gross die Enttäuschung zuvor beim Anblick der Bananen war, so gross war die Überraschung als wir schliesslich die Bananen aus dem Feuer holten. Die warme Bananen-Schokomasse haben wir direkt aus der Schale gelöffelt und sie schmeckte ausgezeichnet. Von der anfänglichen Enttäuschung war nichts mehr übrig geblieben. Für mich war es sogar gefühlt etwas vom Besten, das ich je gegessen hatte.

Schokobanane reloaded

Wie kombiniert man nun «Schoggicreme» und in der Glut gebackene Schokobananen in einem veganen Dessert? Schokocreme und Mousse au Chocolat sind deshalb so cremig, weil sie mit Milch oder mit Eiern und Butter aufgeschlagen werden. Was bietet diese cremige Beschaffenheit ohne tierische Produkte? Da kommt die «geheime Zutat» ins Spiel. Trommelwirbel! Ich bereite die  Bananen-Schokocreme mit Avocado zu. Whaaaaat?! Wer jetzt denkt, dass das doch nicht zu Süssem passt und eine Guacamole kein Dessert ist, den überzeuge ich gerne vom Gegenteil (es ist auch keine Guacamole). Avocado hat genau das, was die Butter bietet. Wenn man die Avocado und die Banane kombiniert hat man erstens eine cremige Konsistenz und zweitens Fett als Geschmacksträger für die Aromen der Schokolade. Bei der Schokolade nehme ich Kakao-Pulver und keine geschmolzene Schokolade, weil sonst die Cremigkeit leidet. Beim Kakao achte ich darauf eine gute Qualität zu verwenden. Ich empfehle, wirklich Kakao zu nehmen und nicht Schokoladenpulver, da dieses sehr viel Zucker enthält und kaum nach Schokolade schmeckt.

Vorbehalte gegenüber der Avocado sind völlig unbegründet, man schmeckt in der Bananen-Schokocreme nichts davon. Probiert es aus! Ihr werdet verblüfft sein und eure Gäste natürlich auch.

Bananen-Schokocreme
Zu den Klassikern an Kindergeburtstagen gehört zweifellos Schokocreme oder "Schoggicreme" wie wir sie in der Schweiz nennen. Für dieses Dessert ist man nie zu alt! Meine Variante mit Bananen hebt die Schokocreme auf ein neues Level.
Zutaten für4 Schälchen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Das brauchts

  • 2 Avocados reif
  • 1 ½ Banane reif
  • 5 EL Ahornsirup*
  • 3 EL Kakao
  • 2 EL Sojamilch
  • Schokostreusel

So wirds gemacht

  • Avocados halbieren und den Stein entfernen
  • Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen, zusammen mit 1 Banane in eine Schüssel geben
  • Kakao, Sojamilch und Ahornsirup dazugeben und zu einer fluffigen Masse mixen
  • Creme in vier Schalen verteilen und mit der halben Banane sowie den Schokostreusel garnieren

Tipp!

Um den Reifeprozess von Bananen zu verlangsamen, könnt ihr einfach den Strunk luftdicht mit Frischhaltefolie umwickeln. So bleiben die Bananen ein paar Tage länger frisch.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen