Amaretto-Nusskuchen
Amaretto-Nusskuchen schmeckt herrlich nach Marzipan, ist schön saftig und in meiner Variante nicht nur vegan sondern auch mit gesunden Zutaten (und viel Liebe) gebacken.
Vegane Kuchen, Brote und alles was aus dem Ofen kommt.
Amaretto-Nusskuchen schmeckt herrlich nach Marzipan, ist schön saftig und in meiner Variante nicht nur vegan sondern auch mit gesunden Zutaten (und viel Liebe) gebacken.
Cherry Pie statt Zuger Kirschtorte? Und dann ist der Chriesichueche auch noch vegan? Wir stellen die Welt auf den Kopf und kreieren unseren eigenen Kirschkuchen. Saftige, süsse Kirschen treffen auf einen zarten Mürbeteig. Im Sinne der Völkerverständigung verpassen wir dem amerikanische Klassiker noch einen Schuss unserer Schweizer Heimat. So wird es am Ende also doch noch ein «Cherry Pie from Chriesiländ!»
Banenbrot. Brot oder Cake? Wir Schweizer sind verrückt nach Cakes. Statt Torten werden hier Cakes in allen möglichen Variationen gebacken. Auch wenn das Bananenbrot wie ein Cake aussieht ist es trotzdem keines, irgendwie aber doch. Gehen wir der Sache auf den Grund.
Ein Schokoladenkuchen braucht zwei Dinge: Er muss schokoladig sein und feucht. Dieser hier kann beides und verzichtet dabei auch noch auf Eier. Probiert es aus! Dieses Cake befördert euch direkt in den siebten Schokoladenhimmel.
Wo gibts die beste Pizza? Wer Italien sagt, liegt bestimmt richtig. Wobei, mit unserem Pizzateig könnt ihr auf diese Frage bald mit «bei mir zuhause» antworten. Es ist ganz einfach und umwerfend gut!
Focaccia ist mehr als einfach nur eine Beilage! In Genua zählt das traditionell vegane Fladenbrot zum kulinarischen Kulturerbe. Wenn ihr Lust auf ein Stück Italien zum Anbeissen habt, ist dieses Rezept für Knoblauch-Focaccia genau das Richtige.
Bärlauch trifft Focaccia. Wir machen natürlich nicht einfach nur ein Bärlauchbrot, dieses hier hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Roll it Baby!
Wer die griechische Küche liebt, kommt um die Pita nicht herum. Das mediterrane Fladenbrot schmeckt zu Oliven oder Tzatziki genauso gut, wie zu griechischen Eintöpfen oder als Wrap mit Souvlaki oder Gyros. Frisch schmeckt Pitabrot natürlich am besten. Wir zeigen dir, wie du dieses Fladenbrot ganz einfach selber machen kannst.
Manakish ist nicht einfach ein Fladenbrot. Die Spezialität aus dem Nahen Osten hat es in sich – oder besser auf sich. Der Belag aus Zatar, Haselnüssen und Olivenöl macht aus einem einfachen Brot eine libanesische Pizza. Das ist definitiv mehr als einfach nur eine Beilage zu Mezze!