Folientofu vom Grill

Gut zu wissen!
Richtig mariniert schmeckt Tofu auf dem Grill genauso gut wie ein Steak.

Enthält Werbung für Nahrin.

Wir bringen grillierten Tofu auf ein neues Level! Umhüllt von einer würzigen Marinade, auf einem Bett von frischem Gemüse und in Folie gepackt rockt das Ding jedes BBQ. Seid ihr bereit für den ultimativen Grilltofu?

Direkt zum rezept

Dieser Tofu vom Grill zeigt, dass pflanzliche Ernährung alles andere als langweilig ist. 😎 Zum Sommer gehört BBQ einfach dazu. Ein Stück Fleisch auf den Rost schmeissen kann jeder, pflanzlicher Grillspass hingegen ist raffinierter. Wer dies anders sieht, ist herzlich eingeladen diesen leckeren Folientofu zu probieren. 🔥

Folientofu vom Grill auf dem Teller mit Besteck und Focaccia

Tofu vs. Grill

Wer Tofu grillieren will braucht Fingerspitzengefühl, das habe ich bereits bei den Tofu-Ananas-Spiessli erwähnt. Der Grill darf nicht zu heiss sein, ihr solltet eine Grillschale verwenden und beim Wenden müsst ihr mit Gefühl arbeiten. 🤌🏼

All das trifft hier nicht zu, ausser vielleicht, dass der Grill nicht zu heiss sein sollte. Das ist aber immer so, nicht nur bei Tofu. Wenn nicht grad ein Grobmotoriker mit der Grillzange hantiert, sollte das eigentlich klar sein. 😉 Stefanie wird die Augen verdrehen, weil sie jemanden kennt auf den das zutrifft. Ja, am Anfang meiner vegetarischen Grillkarriere habe ich wenig Augenmass bewiesen. Der Grill lief immer Vollgas und das Grillgut war dann trockener als die Sahara. 😒 BBQ hiess bei mir immer, dass es Karton zum Abendessen gibt. 🤪

Folientofu vom Grill im Teller mit Serviette

Tofu in Alufolie

Hier wird das nicht passieren, dieser Tofu vom Grill gelingt immer. Die Folie schützt ihn davor zu verbrennen und das Gemüsebett sorgt dafür, dass er saftig bleibt. Wir haben verschiedene Methoden versucht und sind schliesslich bei diesen Gemüse-Tofu-Päckli gelandet. 😍

Der Trick ist die Kombination von Alufolie und Backpapier. Nur mit Alufolie hatten wir das Problem, dass das Gemüse zu sehr ausgetrocknet ist. Mit dem Backpapier bleibt die Flüssigkeit besser in den Grillpäckli und das Gemüse und der Tofu werden gleichzeitig gar.

Tofu und Gemüse – komplette Mahlzeit vom Grill

Natürlich dient das Gemüse nicht nur als Feuchtigkeitsspender, sondern bildet zusammen mit dem Tofu eine komplette Mahlzeit. Oft hat man beim Grillieren das Problem, dass das Gemüse entweder zu früh oder zu spät fertig ist. Entweder isst man dann heissen Tofu und kaltes Gemüse oder der Seitan ist verbrannt und das Gemüse perfekt. 🙈 Hier ist das natürlich kein Problem, denn beides ist gleichzeitig fertig. Da braucht ihr gar nicht mehr viel dazu, ausser vielleicht ein leckeres Focaccia. 😋

Folientofu vom Grill auf dem Teller serviert

In der Würze liegt die Würze

Tofu hat den grossen Vorteil, dass er Aromen sehr gut aufnimmt. Das kommt beim Grillieren besonders zur Geltung, weil er zusätzlich zur Würze auch den Grillgeschmack absorbiert. Die Marinade ist selbstverständlich entscheidend für einen meisterhaften Grilltofu.

Als Basis verwenden wir für unseren Tofu den Marinade-Mix von Nahrin. Die Mischung aus Gewürzen und Kräutern eignet sich bestens für Tofu oder Seitan. Die ausgewogene Mischung braucht keine weiteren Gewürze, zusammen mit etwas Senf und Ahornsirup erreichen wir den vollendeten Geschmack: Würzig, mit leichter Schärfe, abgerundet mit etwas Süsse.

Eine Marinade braucht neben der Würze zusätzlich Fett und Säure. Auch hier bedienen wir uns aus dem Angebot des Schweizer Gewürzspezialisten. Das kräftige Olivenöl von Nahrin ergänzt den Geschmack der Tofu-Marinade mit seiner nussigen Note wunderbar. Der Aceton Balsamico mit seiner milden Säure ist schliesslich noch das Tüpfelchen auf dem i.

Tofu-Päckli auf dem Grill

Das Gemüse trägt auch seinen Teil zum Geschmack unseres Tofus bei. Peperoni 🫑 eignen sich hervorragend, sie schmecken leicht süsslich und entwickeln auf dem Grill ein besonders schmackhaftes Aroma. Zwiebeln 🧅 und Knoblauch 🧄 dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen. Viel mehr als das braucht es nicht. Etwas Salz und Olivenöl dazu und der Spass kann beginnen.

Grillzeit ist Tofu-Zeit, lasst es euch schmecken! 😍

Tofu, Peperoni, Senf, Gewuerze
Folientofu vom Grill
So habt ihr Tofu vom Grill noch nie gegessen! Herzhaft mariniert auf einem Gemüsebett und in Folie gehüllt, ist dieser BBQ-Tofu das Highlight jeder Grillparty.
Zutaten für4 Personen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Zeit fürs Marinieren 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten

Das brauchts

Für den Foilentofu

  • 4 Stk. Tofu à ca. 200g
  • 4 Peperoni rot und gelb
  • 3 rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchknolle
  • 4 EL Nahrin Olivenöl
  • TL Salz

Für die Marinade

So wirds gemacht

  • Tofu mit einem scharfen Messer auf der Ober- und Unterseite rautenförmig ca. 0.2 cm (2 mm) tief einschneiden (siehe Bild)
  • Alle Zutaten der Marinade verrühren und den Tofu darin min. 30 Min marinieren
  • Peperoni halbieren, Kerne entfernen und grob schneiden, Zwiebeln schälen und ebenfalls grob schneiden, Knoblauch zerteilen und Knoblauchzehen schälen
  • Vier Stück Alufolie (ca. 30 x 30 cm) vorbereiten und je ein gleich grosses Stück Backpapier darauf legen
  • Peperoni, Knoblauch und Zwiebeln in eine Schüssel geben, 4 EL Olivenöl und 1 ½ TL Salz dazugeben und alles gut mischen
  • Gemüsemischung in die Mitte der Folien-Backpapier-Stücke geben, so dass auf allen vier Stück ungefähr gleich viel Gemüse drauf ist
  • Je ein Tofu-Steak auf das Gemüse legen, dann die Folie an den Seiten hochklappen und ein Päckchen formen, das oben ein bisschen offen bleibt
  • Folien-Päckli auf dem Grill bei ca. 180 Grad 20 Minuten grillieren

Tipp!

  • Vorsicht beim Einschneiden des Tofus, achtet darauf nicht zu tief zu schneiden. Mit der eingeschnittenen Oberfläche kann der Tofu die Marinade noch besser aufnehmen.
  • Ausserhalb der Grillsaison könnt ihr die Tofu-Gemüse-Päckli auch im Ofen machen.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu
Folientofu vom Grill mit Gewürzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen