Dieser Glasnudelsalat ist ein Potpourri der südostasiatischen Küche. Summer Roll meets Satay, kombiniert in den Farben des Regenbogens als herrlicher Sommersalat. Wer asiatische Küche mag, wird dieses Gericht lieben!
Direkt zum rezeptUnser Rainbow Glasnudelsalat bringt zwei Gerichte zusammen, die ich in der asiatischen Küche besonders mag: Vietnamesische Summer Rolls und Satay mit Erdnusssauce. 😍 South Asia’s Geratest Hits! Das Gericht ist schnell und einfach zubereitet, sehr leicht und frisch und damit ideal für einen lauen Sommerabend. ☀️

Summer Roll meets Satay
An den vietnamesischen Summer Rolls mag ich die Mischung aus frischem Gemüse, Glasnudeln und Tofu. Richtig happy macht mich aber die Minze und der Koriander. 😋 Möglicherweise deshalb weil man diese frischen Aromen nicht erwartet. Das spannende an diesen Kräutern ist, dass sie ihren Geschmack etwas verzögert entwickeln. Erst schmeckt ihr bei Summer Rolls den Tofu, das Gemüse, die Glasnudeln und dann werdet ihr von dem Koriander und der Minze überrascht. Herrlich! 🤩
Satay begeistert mich wohl grösstenteils wegen der Erdnusssauce, sonst wären es einfach irgendwelche Spiesschen. 😝 Die Erdnusssauce ist auf der einen Seite süsslich, mit einer leichten Note von Karamell, auf der anderen Seite schmeckt sie herzhaft. Es ist immer wieder faszinierend, wie in Südostasien Zutaten kombiniert werden, die in der westlichen Küche niemals zueinanderfinden würden. Dabei harmonieren Ingwer, Limettensaft, Kokosmilch und Chili perfekt mit den Erdnüssen. 🌶🥥 Mehr als das, sie gehen fast so etwas wie eine Symbiose ein.

Jetzt haben wir den Salat!
Meine Begeisterung für diese asiatischen Spezialitäten lässt sich schwer verbergen. Es ist auch kein Widerspruch, diese Gerichte neu zu interpretieren und zusammen zu bringen. Die Bezeichnung «Asian Fusion» ist seit den späten 1970er-Jahren geläufig. Allerdings wurden in Asien Gerichte verschiedener Regionen schon seit jeher miteinander kombiniert. Das gilt übrigens nicht nur für Asien, sondern für die ganze Welt. 🌎 Die kulinarische Evolution ist so alt wie die Menschheit selber.
Interessant ist in diesem Fall, dass «Gỏi Cuốn», wie die Summer Rolls auf Vietnamesisch heissen, wörtlich übersetzt «Salatrolle» bedeutet. 🥗 Das heisst wir machen nichts anderes, als den Salat wieder auszurollen. Beim Gemüse könnt ihr verwenden, was ihr gerade dahabt. Bei mir sind es Rüebli (so heissen Karotten in der Schweiz), Frühlingszwiebeln und Edamame. Anders als bei den Summer Rolls dünste ich das Gemüse kurz an. So kann es die ätherischen Öle des Knoblauchs aufnehmen. 🧄
Weil es ein Salat ist, brauchen wir natürlich ein Dressing. Keine Angst, da kommt jetzt nicht eine schwere, fettige Sauce ran, wir halten es leicht. Bei den Zutaten habe ich mich an den bereits vorhandenen Geschmacksnoten orientiert. Das Dressing bildet sozusagen eine Brücke zwischen den Glasnudeln, dem Gemüse und dem Erdnuss-Tofu. Kokosmilch und Limettensaft sind nämlich auch in der Erdnusssauce drin. Der Geschmack der Limetten bleibt übrigens ganz dezent im Hintergrund. 🍋
Beim Erdnuss-Tofu handelt es sich um Tofu mit unserer klassisch asiatischen Erdnusssauce. Hier dient sie wie bei unserem Tofu-Saty als Marinade. Allerdings lassen wir für den Glasnudelsalat die Spiesschen weg und legen den Erdnuss-Tofu einfach so auf das Gemüse.
Den Rainbow Glasnudelsalat könnt ihr natürlich nicht nur im Sommer essen, der ist auch im Winter eine willkommene Abwechslung. Er schmeckt wirklich superlecker und ist ruck zuck fertig – Fast-Soul-Food sozusagen. Und jetzt, geniesst die Reise über den Regenbogen nach Südostasien. 🌈

Das brauchts
Für den Erdnuss-Tofu
- 200 g Tofu fest
- 80 g Erdnussbutter crunchy
- 2 EL Sojasauce*
- 2 EL Ahornsirup*
- 2 TL Reisessig
- 1 EL Limettensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 cm Ingwer
- 1 cm Chilischote
- 50 ml Bio-Kokosmilch*
- Bratöl
Für das Dressing
- 200 ml Bio-Kokosmilch*
- Saft einer Limette
- 1 EL Rohrohrzucker
- Salz und Pfeffer
Für den Rainbow Glasnudelsalat
- 200 g Glasnudeln fein
- 250 ml Randensaft (Rote-Bete-Saft)
- 2 Rüebli (Karotten) gross
- 200 g Edamame ohne Schale
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll Koriander frisch
- ½ Handvoll Minze frisch
- 1 cm Chilischote
- 1 Handvoll Erdnüsse
- Bratöl
So wirds gemacht
Erdnuss-Tofu
- Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken, Chilischote der Länge nach halbieren, Scheidewände mit den Kernen entfernen und 1 cm der Chili in feine Streifen schneiden (den Rest braucht ihr für den Glasnudelsalat)
- Öl in der Pfanne heiss werden lassen, Ingwer, Knoblauch und Chili darin 2 Min dünsten
- Erdnussbutter zusammen mit Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig und Limettensaft 5 Min köcheln
- Kokosmilch beigeben und warm werden lassen
- Tofu in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden, in die Sauce geben, gut umrühren, vom Herd nehmen und 10 Min marinieren
- Etwas Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen, Tofu und Erdnusssauce dazugeben und 5 Min rundum goldbraun braten, vor dem Servieren etwas auskühlen lassen
Dressing
- Limettensaft mit der Kokosmilch mischen, Rohrohrzucker dazugeben und das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken
Rainbow Glasnudelsalat
- Glasnudeln in eine Schüssel geben, den Randensaft dazugeben und mit kochendem Wasser aufgiessen, so dass die Glasnudeln vollständig bedeckt sind, 10 Min ziehen lassen und dann die Flüssigkeit abgiessen
- Rüebli schälen und in feine Stäbchen schneiden, Frühlingszwiebeln halbieren und in Streifen schneiden
- Knoblauch schälen und fein hacken, ca. 1 cm von der Chilischote ohne Scheidewände und Kerne in feine Streifen schneiden
- Etwas Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen und Gemüse bei mittlerer Hitze für 5 Min dünsten (die Rüebli sollen knackig bleiben), dann Pfannen vom Herd nehmen und kurz auskühlen lassen
- Koriander und Minze fein hacken
- Die abgetropften Glasnudeln gut mit dem Dressing mischen
- Rainbow Glasnudelsalat servieren: Nudeln auf einen Teller geben, Gemüse darauf verteilen und den Tofu draufgeben, Salat mit ein paar Erdnüssen, Koriander und Minze garnieren
Tipp!

Ich habe den Salat gestern zum Znacht gemacht. Mega fein!
Danke für dieses tolle Rezept! 😍
Liebe Sonja
Es freut mich, dass dir der Rainbow Glasnudelsalat geschmeckt hat! 🌈😋 Bei den heissen Temperaturen im Sommer passt der Salat besonders gut.
Viel Spass weiterhin auf The Lucky Tofu
Stefanie