Herbstliche Pinsa mit Kürbis
Lange Zeit stand die Pinsa im Schatten der allgegenwärtigen Pizza. Dabei muss sich das belegte italienische Fladenbrot keineswegs verstecken. Zum Ausklang des Herbstes gibt es eine leckere Pinsa-Variante mit Kürbis.
Lange Zeit stand die Pinsa im Schatten der allgegenwärtigen Pizza. Dabei muss sich das belegte italienische Fladenbrot keineswegs verstecken. Zum Ausklang des Herbstes gibt es eine leckere Pinsa-Variante mit Kürbis.
Diese gefüllten Peperoni sind das perfekte Halloween-Gericht. Mit der veganen Linsen-Bolognese schmecken sie so, dass ihr Halloween am liebsten gleich mehrmals im Jahr Feiern möchtet. Ein Rezept, das (be)geistert. Es …
Gnocchi stehen in Italien oft im Schatten der allgegenwärtigen Pasta. Zu Unrecht, denn die zarten Nocken aus Kartoffeln verdienen mehr als nur eine Nebenrolle. Und die italienischen Klösse könnt ihr ganz einfach selber machen. Mit unserer veganen Variante beweisen wir, dass Gnocchi auch ohne Eier lecker und luftig schmecken.
Tomatensauce gehört zur italienischen Küche wie das Amen in der Kirche. Das hier ist aber nicht einfach eine Tomatensauce, sondern meine ganz spezielle Sugo Pomodoro. Das Rezept verdanke ich einem strengen Sizilianer während meiner Zeit im Tessin.
Bellini einmal anders. Wir peppen den spritzigen Cocktail mit Aprikosen aus der Region auf. Stellt den Prosecco kalt, jetzt wird’s fruchtig!
Sie ist cremig, pink und gehört zu den beliebtesten Pasta-Rezepten auf dem Planeten: Penne alla Vodka! Ob die Lieblingspasta von Audrey Hepburn aus den USA oder Italien kommt erfahrt ihr hier. Wie ihr sie vegan zubereitet natürlich auch.
In Italien wird nicht nur Pasta und Pizza gegessen. Auch andere Spezialitäten erfreuen sich grosser Beliebtheit. Zum Beispiel sizilianische Involtini. Die Rouladen aus dem Süden schmecken in der pflanzlichen Variante leicht und gleichzeitig unglaublich lecker. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Reise in den Süden.
Pizza einmal anders! Was flach überzeugt, schmeckt gerollt noch besser. Pizza-Schnecken können vieles sein: Ein leckeres Hauptgericht, Fingerfood zum Apéro oder Beilage beim Grillieren. Seid ihr bereit die Pizza neu zu entdecken?
Bruschetta ist unbestritten das beliebteste italienischen Antipasti. Statt als Vorspeise, stellen wir es manchmal gerne in den Mittelpunkt. Bei einem Apéro zum Beispiel. Die Variante mit Erdbeeren und Knoblauchcreme eignet sich dafür hervorragend. Herzhaft mit einer leicht pikanten Note, untermalt mit etwas Süsse: So schmeckt der Sommer!
Spaghetti Bolognese gibt es nicht. Es gibt Ragù alla Bolognese und es gibt Spaghetti, aber zusammen gibt es diese beiden Dinge in Italien nicht. Das ist dem Rest der Welt aber ziemlich egal. Wie ihr die beste Bolognese-Sauce macht und warum die plant-based Variante genauso gut schmeckt, erfahrt ihr hier.