Süsse vegane Omeletten mit Erdbeeren

Gut zu wissen!
Erdbeeren sollte man nicht unter fliessendem, sondern im stehenden Wasser waschen.

Erdbeeren passen wunderbar zu veganen Omeletten. Es muss nicht unbedingt ein Frühstück sein, so kombiniert geht das auch gut als Dessert durch.

Direkt zum rezept

Die Königin der Beeren, wie die Erdbeere auch bezeichnet wird, weiss wie sie uns verzaubern kann. Schon von klein auf werden wir von der roten Farbe und dem süssen Geschmack verführt. Auch ich kann es jeweils kaum erwarten, bis im Frühling die ersten heimischen Erdbeeren im Laden stehen.

Erdbeeren auf dem Tisch

Frisch schmecken Erdbeeren am besten, deshalb versuche ich die Frucht möglichst unverarbeitet zu geniessen. Damit die kleinen roten Freunde etwas Gesellschaft haben, kombiniere ich frisch aufgeschnittene Erdbeeren gerne mit veganen Omeletten. Nein, nicht Pfannkuchen! Im Gegensatz zu Pfannkuchen ist eine Omelette innen saftig-weich. Das geht ohne Eier ganz einfach mit Seidentofu und ein bisschen Gefühl bei der Zubereitung.

Meine Omeletten mit der leichten Vanillenote kann man zum Frühstück geniessen, muss man aber nicht. Wer sich selber oder seine Gäste mit einem frischen fruchtigen Dessert belohnen möchte, kann die veganen Omeletten mit Erdbeeren auch problemlos als süssen Abschluss eines Essen mit Freunden servieren.

Übrigens, bei einer klassischen Omelette darf beim Backen keine Bräunung entstehen. Für die optimale Temperatur bei der Zubereitung braucht es etwas Fingerspitzengefühl. Versucht es am Anfang mit etwas weniger Hitze, den Dreh habt ihr aber schnell raus.

Wenn ihr es lieber herzhaft mögt, versucht doch am besten auch unsere salzigen veganen Omeletten.

Süsse vegane Omeletten mit Erdbeeren
Erdbeeren passen wunderbar zu veganen Omeletten. Es muss nicht unbedingt ein Frühstück sein, so kombiniert geht das auch gut als Dessert durch.
Zutaten für8 Omeletten
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Das brauchts

  • 250 g Seidentofu
  • 350 ml pflanzliche Milch
  • 200 g Weissmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 4 TL Zucker
  • ½ TL Vanillepulver*
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Kala Namak
  • Bratöl zum anbraten
  • 250 g Erdbeeren

So wirds gemacht

  • Alle Zutaten in eine Schüssel und zu einem glatten Teig verrühren und 15 Minuten ruhen lassen
  • Erbeeren im Wasserbad waschen und anschliessend klein schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen
  • Wenig Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen, Pfannenboden mit Teig bedecken und bei mittlerer Hitze backen bis die Omelette fest ist, vorsichtig wenden und 3 Minuten fertig backen

Tipp!

Wenn die keine Erdbeeren aber dafür Äpfel hast, die nicht mehr ganz so frisch sind, kannst du diese grob raffeln und unter den Teig mischen. Mit Zimt bestreut schmecken diese Omeletten traumhaft.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen