Selbstgemachte Gnocchi ohne Ei

Gnocchi stehen in Italien oft im Schatten der allgegenwärtigen Pasta. Zu Unrecht, denn die zarten Nocken aus Kartoffeln verdienen mehr als nur eine Nebenrolle. Und die italienischen Klösse könnt ihr ganz einfach selber machen. Mit unserer veganen Variante beweisen wir, dass Gnocchi auch ohne Eier lecker und luftig schmecken.

Der perfekte Pizzateig

Wo gibts die beste Pizza? Wer Italien sagt, liegt bestimmt richtig. Wobei, mit unserem Pizzateig könnt ihr auf diese Frage bald mit «bei mir zuhause» antworten. Es ist ganz einfach und umwerfend gut!

Veganes Schweizer Bauernbrot

Brot als einfaches Grundnahrungsmittel zu bezeichnen wird der Sache nicht gerecht. Brot ist mehr als das! Mein veganes Bauernbrot – oder eben Buurebrot in Schweizerdeutsch – knuspert sich in die Herzen meiner Gäste.

Veganer Dreikönigskuchen

King for a day! Am Dreikönigstag hat jeder die Möglichkeit für einen Tag König zu sein. Wer die Krone kriegt ist aber egal, Hauptsache es gibt Dreikönigskuchen. Die vegane Variante schmeckt so königlich wie man sich das wünscht.

Veganer Hefeteig

Der Hefeteig gehört zu den am meisten verbreiteten Teigarten. Ob Pizza, Brot oder Berliner, die Basis ist immer ein Hefeteig. So beliebt wie einfach! Das Grundrezept besteht nur aus drei Zutaten. Was du bei der veganen Variante beachten musst und wie er dir immer gelingt erfährst du hier.

Veganer Biskuitteig

Biskuitteig ist die Basis für Torten, süsse Rouladen oder Tiramisu. Die vegane Variante ohne Ei ist wunderbar luftig, schmeckt einfach himmlisch und gelingt immer.

Veganer Mürbeteig ohne Ei

Der Mürbeteig passt perfekt für Wähen, Tartes, Guetzli und Kekse. Wie du ihn vegan ganz ohne Ei zubereitest und er dir ganz sicher gelingt erfährst du hier.

Veganer Zopf

Ein Schweizer Sonntagsfrühstück ohne Zopf ist kein Schweizer Sonntagsfrühstück. Das traditionelle Schweizer Brot mit der typisch goldbraunen Kruste ist auch vegan das Highlight von jedem Sonntagsbrunch.

Schliessen
Schliessen