Einfache Vanillecreme aus Seidentofu

Diese Vanillecreme ist perfekt wenn es schnell gehen soll. Natürlich gehen wir beim Geschmack trotzdem aufs Ganze. Von nun an werdet ihr euch fragen, warum es länger als zehn Minuten dauern sollte dieses köstliche Dessert zu zaubern. Mit Seidentofu ist die Creme nicht nur vegan, sondern enthält auch reichlich Proteine.

Vegane Apfelwähe oder Apfelkuchen

Apfelkuchen oder Apfelwähe. Darüber streitet die Schweiz! Am Ende ist die Bezeichnung jedoch nebensächlich, denn beim Geschmack sind wir uns einig. Der fruchtige Blechkuchen ist der Liebling von Jung und Alt. Daran ändert selbstverständlich auch die vegane Variante nichts.

Aprikosen-Prosecco-Konfitüre

Wenn in der Schweiz die Aprikosen-Saison beginnt, werden gleich kistenweise der süss-säuerlichen Früchte verspeist. Damit ihr das ganze Jahr Aprikosen geniessen könnt, machen wir heute Konfitüre. Unser Rezept beginnt mit einem Korkenknall!

Vegane Rhabarberwähe

Frühlingszeit ist Rhabarberzeit! Es gibt so vieles, das ihr mit Rhabarbern machen könnt. Als grosser Wähen-Fan mache ich natürlich Rhabarberwähe. Dieser Schweizer Blechkuchen schmeckt mit Rhabarber einfach traumhaft!

Der beste vegane Schokoladenkuchen

Ein Schokoladenkuchen braucht zwei Dinge: Er muss schokoladig sein und feucht. Dieser hier kann beides und verzichtet dabei auch noch auf Eier. Probiert es aus! Dieses Cake befördert euch direkt in den siebten Schokoladenhimmel.

Vegane Konfetti-Cookies

Fasnacht ist nicht nur die Zeit von Konfetti und Kostümen. Auch Süsses hat in der «fünften Jahreszeit» Hochsaison, bevor am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. Unsere veganen Konfetti-Cookies passen da perfekt! Die sind so gut, da wollt ihr unbedingt als Krümelmonster an den Karneval gehen.

Vegane Vanillekipferl

Vanillekipferl sind das Weihnachtsgebäck um das sich die meisten Geschichten ranken. Dabei ist soviel Pathos gar nicht nötig, der feine Geschmack der Vanillekipferl spricht für sich.

Schliessen
Schliessen