Vegane Penne alla Vodka

Sie ist cremig, pink und gehört zu den beliebtesten Pasta-Rezepten auf dem Planeten: Penne alla Vodka! Ob die Lieblingspasta von Audrey Hepburn aus den USA oder Italien kommt erfahrt ihr hier. Wie ihr sie vegan zubereitet natürlich auch.

Veganer Kartoffelgratin

Härdöpfelgratin ein Schweizer Klassiker? Könnte man meinen! Hierzulande ist Kartoffelgratin eine so beliebte Beilage, dass wir denken, es sei ein Schweizer Gericht. Tatsächlich stammt der Gratin dauphinois jedoch aus Frankreich. Aber geht der auch vegan? Bien sûr!

Vegane Solothurner Weinsuppe

Das Soledurner Wysüppli, wie die Spezialität der schönsten Schweizer Barockstadt in Solothurner Mundart heisst, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Diese herrliche Weinsuppe gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. Unserer pflanzliche Variante ändert nichts am Genuss. Wer die Suppe probiert wird sagen «’s isch immer so gsi!»

Veganes Stroganoff

Bœuf Stroganoff wurde einst für den Hofadel in Sankt Petersburg kreiert. Den Adel gibt es nicht mehr, dafür eine vegane Variante des Klassikers. Adelt euch selbst! Kocht veganes Stroganoff!

Selbst gemachter pflanzlicher Rahm

Für Rahm braucht man doch eine Kuh? Nicht bei uns! Wir machen ihn ganz einfach selber. Rein pflanzlich, ohne Zusatzstoffe, ohne Zucker. In nur 10 Minuten könnt ihr schön cremige vegane Sahne zaubern.

Veganes Tiramisu ohne Ei

Tiramisu ist der Inbegriff eines italienischen Desserts. Das Vergnügen beginnt luftig und cremig, geht in sanftes Biskuit über um dann mit einer perfekt abgestimmten Note von Espresso und Amaretto seinen Abschluss zu finden. Dass dieser Inbegriff italienischer Dessertkunst auch vegan funktioniert, beweisen wir dir hier.

Vegane Osterküchlein

Osterküchlein gehören in der Schweiz zu Ostern wie Schokohasen und bunte Eier. Die leichte und fluffig Spezialität hat eine lange Geschichte und versüsst seit Jahrhunderten unser Osterfest. Warum sie rein pflanzlich noch verführerischer schmecken verraten wir euch gleich.

Veganer Zopf

Ein Schweizer Sonntagsfrühstück ohne Zopf ist kein Schweizer Sonntagsfrühstück. Das traditionelle Schweizer Brot mit der typisch goldbraunen Kruste ist auch vegan das Highlight von jedem Sonntagsbrunch.

Schliessen
Schliessen