Black Bean Burger mit Tequila-Sauce

Gut zu wissen!
Der erste fleischlose Hamburger kam 1982 in London auf dem Markt.

Vegane Hamburger sind heute wortwörtlich in aller Munde. Trotzdem bleiben unsere hausgemachten Black Bean-Patties ein Hit und das nicht nur wegen der Spezialsauce mit Tequila. Selbstgemacht schmecken Burger einfach am besten!

Direkt zum rezept

Hamburger gibt es mittlerweile auch plant-based. 🌱 Die Zeiten in denen «Veggie-Burger» ein Nischendasein fristeten sind längt vorbei. Den Siegeszug der veganen Burger hat zweifellos Beyond Meat eingeläutet. 🍔 Das US-Unternehmen hat bewiesen, dass Burgergenuss nicht zwingend mit Fleischkonsum zusammenhängen muss. Anbieter von veganen Burger-Patties sind seither wie Pilze aus dem Boden geschossen. Dabei können Veganerinnen und Veganer fleischlose Burger nicht nur im Laden kaufen, auch in vielen Restaurants stehen sie heute auf der Speisekarte. Natürlich nicht in allen Burger-Restaurants. Die grösste Fast Food-Kette der Welt zum Beispiel verschliesst sich den Zeitgeist weiterhin und bietet in der Schweiz keinen veganen Burger an. Halb so schlimm! Die besten Hamburger sind ohnehin die, die man selber macht. 😋

Blackbean Burger auf Holz von vorne

Die Entdeckung des Black Bean Burgers

Mittlerweile sind Burger aus schwarzen Bohnen 🫘 auch hierzulande bekannt, das ist aber erst seit Kurzem so. Lange bevor Burger-Patties aus den schwarzen Hülsenfrüchten in den Regalen hiesiger Supermärkte auftauchten, bin ich per Zufall auf einer Reise in den USA darauf gestossen. 🇺🇸 Black Bean Burger sind also keineswegs eine Erfindung von europäischen Hipstern sondern genauso amerikanisch wie der Beef-Burger auch. 😉

Es ist ein paar Jahre her. Wir waren in der Nacht zuvor in Denver gelandet und verbrachten ein paar Tage in Colorados Hauptstadt, bevor wir nach Westen weiterreisten. Mein Mann war damals erst kurz Vegetarier und gespannt, wie es sein würde in den USA auf Steaks und Burger zu verzichten. Nach einem Baseballspiel der Colorado Rockies ⚾️ wollten wir in der Stadt etwas essen gehen. Wegen der zahlreichen Brauereien wird Denver auch «Napa Valley of Beer» 🍺 genannt, nach der bekannten Weinregion in Nordkalifornien.

Als grosser Craft Beer-Fan steuerte mein Mann im Lower Downtown Historic District, oder LoDo wie es die Locals nennen, direkt auf eine Brauerei zu. 😅 Verständlich, denn das rote Backsteingebäude unweit der Union Station hatte echt Charme. Mein Mann meinte, dass wohl eine Brauerei nicht der Ort sei, wo man fleischlose Gerichte findet. Wir wollten also nur ein Bier trinken und dann weiterschauen. Die Wynkoop Brewing Company, das älteste Brauhaus in Colorado, war jedoch für eine Überraschung gut. Ohne grosse Erwartungen haben wir in der Speisekarte gestöbert und staunten nicht schlecht als wir auf den Black Bean Burger stiessen. 🍔 Auch wenn wir uns nicht vorstellen konnten wie der schmeckt, haben wir einen Burger bestellt und waren begeistert. 🤩

Im Verlauf unseres Trips nach Westen und entlang der Küste bis nach San Francisco merkten wir, dass Denver keineswegs eine Ausnahme war. Der Black Bean Burger begegnete uns regelmässig auf Speisekarten und landete immer wieder auf unseren Tellern. Dabei merkten wir, dass keineswegs nur Vegetarier oder Veganerinnen Black Bean Burger bestellten. Dieser Hamburger wurde vielfach auch von Fleischessern als gesunde Alternative geordert. 🌱

Blackbean Burger von vorne

Woher die Black Beans nehmen?

Zuhause wollten wir natürlich selber Black Bean Burger machen. Das Problem war, dass man die schwarzen Bohnen damals hier noch nirgends kaufen konnte. Kidneybohnen kannte jeder, auch Sojabohnen oder weisse Bohnen waren bekannt. Nicht aber Black Beans. Dabei gehören sie, wie die hier bekannten Bohnensorten auch, zu den Gartenbohnen. In der hiesigen Küche wird die schwarze Bohne nicht verwendet. Anders in Süd- und Mittelamerika, dort gehören die schmackhaften Hülsenfrüchte zu den Grundzutaten und werden zu Eintöpfen oder Chilis verarbeitet. 🌶

Nach langer Suche bin ich damals in Zürich in einem südamerikanischen Lebensmittelladen auf die Frijol Negros gestossen, wie die schwarzen Bohnen auf Spanisch heissen. Eine riesiger Aufwand, wenn man bedenkt, dass man schwarze Bohnen heute in jedem Supermarkt kaufen kann. 😀

Ich habe mich gleich daran gemacht mit den Bohnen Buger-Patties herzustellen, was am Anfang gar nicht so einfach war. Die Black Beans waren nicht das Problem, die dünne Schale und das weiche Innere liess sich hervorragend verarbeiten und der «fleischige» Geschmack war ebenfalls da. Die Herausforderung war nicht der Geschmack, sondern die Konsistenz. Die Burger wurden am Anfang immer zu matschig und fielen beim Reinbeissen auseinander. Glücklicherweise bin ich dann auf eine Möglichkeit gestossen, wie ich das beheben konnte.

Blackbean Burger Burgersauce Zutaten

Perfekte Black Bean Burger mit Tequila-Sauce

Der Trick für die perfekten Black Bean-Patties ist keine Zauberei. Vor der Verarbeitung werden die eingeweichten schwarzen Bohnen im Ofen einfach kurz getrocknet. So wird vermeiden, dass der Burger matschig wird. Zudem wird das Patty auch «stabiler», das heisst beim Braten oder Essen bricht es nicht mehr so leicht auseinander. Ebenfalls für den Zusammenhalt der Burger-Masse verantwortlich sind die Leinsamen, die ich als Ei-Ersatz verwende. Die Haferflocken ihrerseits sorgen dafür, dass sich der Burger beim hineinbeissen etwas fasriger anfühlt. Die Würze war übrigens nicht von Anfang an so. Ich habe über die Jahre immer wieder etwas daran herumgetüftelt, bis ich die perfekte Mischung gefunden hatte. 😋 Die Crema di Balsamico ist dabei ein echter Geheimtipp, den ihr am besten für euch behaltet. So können eure Freunde von euren Black Bean Burgern schwärmen und sich fragen, wie ihr die so hinkriegt. 😇

Damit euch trotz dem aussergewöhnlichen Patty nicht langweilig wird, habe ich eine spezielle Sauce für euch auf Lager. Ketchup wird auf Dauer irgendwie langweilig. Keine Sorge, die Tequila-Sauce macht nicht betrunken und ist perfekt ausbalanciert, so dass die Spirituose sich dezent im Hintergrund hält. Zusammen mit den schwarzen Bohnen harmoniert die Sauce wunderbar. Allerdings mache ich meistens etwas mehr davon und tunke auch gleich die Pommes darin, so lecker schmeckt die. 😍

Beim Belegen der Hamburger bleibe ich traditionell. Ich mag es nicht, wenn man vor lauter Zutaten den Burger nicht mehr schmeckt. Tomaten, Salat (wobei ich hier keinen Eisbergsalat, sondern Lattich aka Römersalat oder Kopfsalat verwende) und saure Gurken. Bei den Zwiebeln weiche ich allerdings von der «europäischenTradition» ab und verwende meine selbstgemachten Red Onion Pickles. Warum ich so auf die eingelegten roten Zwiebeln stehe erfahrt ihr übrigens im Artikel zum Rezept.

Black Bean vs. gekaufter plant-based Burger

Einige werden vielleicht fragen, warum sie sich die Mühe machen sollen selber Hamburger-Patties zu machen. Man könnte doch auch ganz einfach vegane Burger kaufen.

  • In Sachen Geschmack steht die Black Bean-Variante Beyond Meat & Co in Nichts nach, aber sie schmecken eben nicht genau so wie die Fleischalternativen. Abwechslung macht das Leben süss! Einen solchen Black Bean-Burger isst man nicht jeden Tag, da lohnt sich das bisschen Zusatzaufwand.
  • Bei den selbstgemachten Burger-Patties handelt es sich nicht um verarbeitete Lebensmittel, sondern um ein frisches Produkt. In der homemade-Ausführung enthält der Burger weniger Salz und Fett als die Produkte aus dem Handel und ist damit gesünder.
  • Zu guter Letzt macht es einfach Spass die Hamburger selber zu machen. Vor allem das Formen der Patties liebe ich, natürlich auch weil ich etwas von der  Black Bean-Masse naschen kann.

Jetzt wüsche ich euch viel Spass bei der nächsten Burger-Party! 🍔🍻😎

Blackbean Burger Zutaten
Veganer Black Bean Burger mit Tequila-Sauce
Selbstgemachte Black Bean Burger schmecken hervorragend und sind dabei gesünder als vegane Burger aus dem Laden. Das perfekte Patty für die nächste Hamburger-Party!
Zutaten für4 Burger
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Das brauchts

Für die Black Bean-Patties

  • 2 Dosen Black Beans (Schwarze Bohnen) Abtropfgewicht ca. 500 g
  • 3 EL Haferflocken fein
  • ½ rote Zwiebel
  • 3 EL Leinsamen
  • 1 EL Aceto Balsamico Crema*
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Korianderpulver*
  • 1 TL Paprikapulver edelsüss
  • Pfeffer nach Belieben

Für die Tequila-Burgersauce

Für die Burger

  • 4 Burger Buns
  • 1 Tomate gross
  • 4 Salatblätter Lattich oder Kopfsalat
  • Red Onion Pickles
  • 1 saure Gurke gross

So wirds gemacht

Black Bean-Patties

  • Black Beans durch ein Sieb abgiessen und abspülen
  • Backblech mit Backpapier belegen, Bohnen darauf verteilen und 15 Minuten in der Mitte des Backofens bei 200 Grad Umluft trocknen
  • Leinsamen mit 3 EL lauwarmem Wasser 10 Min einweichen
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken
  • Black Beans aus dem Ofen nehmen kurz abkühlen lassen
  • Bohnen mit den restlichen Zutaten und Gewürzen im Foodprocessor zu einer groben Masse mixen, dabei dürfen ruhig noch kleinere Stücke der Black Beans übrig bleiben, die Masse soll noch etwas feucht und klebrig sein
  • Von Hand 4 Patties formen und mit etwas Bratöl in der Pfanne ca. 4 Min pro Seite braten

Tequila-Burgersauce

  • Alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Schwingbesen zu einer homogenen Sauce vermischen

Burger

  • Tomaten der Länge nach in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden
  • Saure Gurken ebenfalls der Länge nach in ca. 3mm dicke Streifen schneiden
  • Buns der Länge nach aufschneiden und die Innenseiten golden toasten (entweder kurz in einer Bratpfanne oder mir der Bagel-Funktion im Toaster)
  • Innenseiten grosszügig mit Tequila-Burgersauce bestreichen, dann den Burger mit einem Salatblatt, Black Bean-Patty, einer Tomatenscheibe, einer Scheibe der saure Gurke und mit Red Orion Pickels belegen 

Tipp!

Summertime, BBQ-Time! Die Burger könnt ihr natürlich auch auf dem Grill machen. Legt die Black Bean-Patties auf eine leicht beölte Alu-Folie, damit sie beim vorsichtigen Wenden nicht haften bleiben.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu
Blackbean Burger von vonre auf Holzplatte

Diskutiere mit

  1. Manuela Elsener sagt:

    5 stars
    Hallo Stefanie
    Dies war ein richtig leckerer Black Bean Burger! Habe gleich 10 davon gemacht 😉 da sich meine Tochter diese an Ihrem Geburtstag gewünscht hat! Die ganze Familie war begeistert. Wir haben sie auch das erste Mal in den USA gegessen und diese hier waren noch besser als dort. 🙂
    Liebe Grüsse Manuela

    1. Hallo Manuela
      Es ist echt immer eine Freude für uns, wenn wir hören, dass unsere Rezepte nachgekocht werden und bei der Familie gut ankommen. 😍 Und dann gleich zehn Burger! Wow! 🤩
      Weiterhin viel Spass auf The Lucky Tofu!
      Stefanie

  2. 4 stars
    Die Sauce top, der Geschmack auch 😍😋 Aber leider ist mir der Burger beim braten etwas auseinander gefallen.
    War er vielleicht zu nass? Habt ihr da Erfahrung?
    Viele Grüsse
    Lisa

    1. Hoi Lisa
      Es freut mich, dass dir die Tequila-Sauce gefallen hat. 🥃🌵
      Wenn die Patties in der Bratpfanne etwas auseinanderfallen, dann sind sie tendenziell eher zu trocken.
      Die Black Bean-Masse sollte feucht und klebrig sein. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du zusätzlich 1 bis 2 EL lauwarmes Wasser in den Foodprocessor geben.
      Gutes Gelingen! 🍔
      Viele Grüsse
      Sam

  3. 5 stars
    Toller Burger!
    Ich mache dieses Jahr das erste Mal beim Veganuary mit und habe die Blackbean-Burger einmal ausprobiert. Ich glaube die mache ich öfters mal, wusste gar nicht, dass man mit Bohnen so gute Sachen machen kann.
    Burger-Grüße gehen raus
    Holger

    1. Stefanie Autor sagt:

      Hallo Holger
      Danke dir, es freut uns, schmecken dir die Burger und auch, dass du beim Veganuary mitmachst. 🌱💪🏼
      Weiterhin viel Spass beim kochen von leckeren, veganen Gerichten. 😋
      Viele Grüsse
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen