Veganuary

Stell dir vor, deine Neujahrsvorsätze würden Spass machen. Statt Verzicht und strenger Disziplin gibt es Genuss pur und die Möglichkeit, neue kulinarische Welten zu entdecken. Gibt es nicht? Doch, es heisst Veganuary! 💚

Was ist Veganuary?

Veganuary klingt zunächst wie eine Wortkreation, die sich jemand über die Feiertage beim Scrabbeln ausgedacht hat. Tatsächlich ist das aber eine globale Bewegung, die uns dazu einlädt, einen Monat lang die faszinierende Vielfalt der pflanzlichen Küche zu entdecken. 🌱

Keine Angst, das heisst nicht, dass du nur noch an Grashalmen knabbern oder langweilige Tofuwürfel essen musst. Ganz im Gegenteil! Wir laden dich ein zu einer kulinarischen Reise durch die vegane Küche – eine Welt voller Überraschungen, Vielfalt und Genuss. Hier gibt es weit mehr als nur Salat: Freu dich auf ein wahres Feuerwerk an Aromen, Farben und Düften, das dich begeistern wird. 💥

Was bedeutet uns der Veganuary?

Für uns vom Team Tofu hat der Veganuary eine ganz besondere Bedeutung. Er bietet die Möglichkeit für eine persönliche Erfahrung, die alle auf ihre eigene Weise machen können. Ob bewusstes Ausprobieren, kulinarisches Experimentieren oder kleine Veränderungen im Alltag – dieser Monat ist so vielfältig wie die Menschen, die ihn gestalten. Auch wir haben den Veganuary auf ganz unterschiedliche Weise erlebt.

Team Tofu Stefanie

«Als ich noch Vegetarierin war, hat es mir immer Spass gemacht, mich einen ganzen Monat lang mit der veganen Ernährung zu beschäftigen. Zuerst waren es einzelne vegane Gerichte, dann ganze vegane Tage und schliesslich habe ich den ganzen Januar vegan gelebt. Für mich war es eine Entdeckungsreise, keine Challenge.» – Stefanie

«Am Anfang war ich skeptisch, ob ich wirklich vegan leben kann, obwohl ich mich schon seit Jahren vegetarisch ernährt habe. Aber anstatt mir darüber den Kopf zu zerbrechen, habe ich es im Veganuary einfach ausprobiert. Ich war fasziniert, wie kreativ ich plötzlich in der Küche sein konnte.» – Sam

Team Tofu Sam

Unsere Lieblingsrezepte!

Und weil uns, die vegane Ernährung Spass macht, dürfen unsere Lieblingsrezepte natürlich nicht fehlen. 😋

Stefanie’s Lieblingsgerichte

Ich liebe mexikanisches Essen und Tacos sind mein absoluter Favorit. Deshalb gehören Tacos al Pastor auch vegan zu meinen Highlights. Aber auch Pasta hat mein Herz erobert: Einer cremigen Portion Spaghetti Carbonara kann ich einfach nicht widerstehen.

Vegane Tacos al Pastor mit Ananas
Vegane Tacos al Pastor – Streetfood wie in Mexiko
Tacos al Pastor sind das wohl angesagteste Streetfood in Mexiko! Wie ihr diese Tacos vegan zubereitet und was sie mit dem Libanon zu tun haben, erfahrt ihr in diesem Rezept.
zum Rezept
Vegane Spaghetti Carbonara mit Seidentofu auf dem Teller mit Gabel und Serviette
Vegane Spaghetti Carbonara ohne Ei
Perfekte Spaghetti Carbonara gibt es auch pflanzlich! Hat jemand das Ei gesehen? Auch egal! Wer hätte gedacht, dass Tofu so viel Italianità versprühen kann. Mamma mia!
zum Rezept

Sam’s Lieblingsgerichte

Eine Welt ohne Chili ist für mich unvorstellbar. Schon in meiner Jugend hat mich die Tex-Mex-Küche begeistert, und ein würziges, aromatisches Chili sin Carne gehört seitdem zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Doch meine Liebe zu Süssem reicht noch weiter zurück – sie begleitet mich, seit ich denken kann. Besonders Cinnamon Rolls haben es mir angetan, diese luftigen Zimtschnecken sind einfach himmlisch.

Chili sin Carne - Veganes Chili mit Sojahack
Chili sin Carne
Ihr liebt Chili con Carne? Dann wartet, bis ihr unser veganes Chili «sin» Carne probiert habt! Der pflanzliche Newcomer lässt das Tex-Mex-Original alt aussehen. Sein rassiger Geschmack ist dank unserer Geheimzutat etwas ganz Besonderes.
zum Rezept
Vegane-Zimtschnecken-Cinnamon-Rolls
Vegane Cinnamon Rolls – Die besten Zimtschnecken ever!
Das skandinavische Kultgebäck schmeckt in der amerikanischen Version noch umwerfender. Dass unsere Cinnamon Rolls vegan sind, macht geschmacklich mal wieder überhaupt keinen Unterschied. Probiert’s aus!
zum Rezept

Diese und viele weitere leckere vegane Rezepte findest du in unserer Rezeptsammlung.

Tipps für dein Einstieg

Lass es ruhig angehen, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Diese Tipps helfen dir auf deiner Entdeckungsreise.

  1. Beginne mit deinen Lieblingsgerichten: Aus eigener Erfahrung können wir sagen, was du magst, wird dir auch vegan schmecken. Probiere doch Ghackets mit Hörnli oder Apfelwähe einfach mit pflanzlichen Zutaten zuzubereiten.
  2. Halte dich an einfache Zutaten: Vergiss exotische Superfoods und verwende einfach die Zutaten, die du zu Hause hast oder bequem im Supermarkt um die Ecke kaufen kannst.
  3. Gewürze sind deine Freunde: Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Vielfalt von Gewürzen und Kräutern, um deinen Gerichten ein unvergleichliches Aroma und Tiefe zu verleihen.
  4. Achte auf eine ausgewogene Ernährung: Versuche, dich abwechslungsreich zu ernähren. Bereichere deinen Speiseplan mit Tofu, Hülsenfrüchten, Gemüse, Pilzen, Vollkornprodukten, Samen und Nüssen.
  5. Sei nachsichtig mit dir: Vegan leben ist keine Religion. Manchmal ist es gar nicht so einfach, auf tierische Produkte zu verzichten, vor allem am Anfang. «As vegan as possible» ist ein pragmatischer Ansatz und eine gute Möglichkeit, sich Schritt für Schritt pflanzlich zu ernähren. Jeder Beitrag zählt!
  6. Have fun! Das ist der wichtigste Tipp! Der Veganuary soll eine Entdeckungsreise sein und Spass machen. Geniesse ihn!

Wo finde ich mehr Informationen?

Wenn du mehr über pflanzliche Ernährung erfahren möchtest, dann schau dir unsere interessanten Artikel zu diesem Thema an.

Inspiration für einen veganen Lebensstil

Noch mehr spannende Einblicke und wertvolle Tipps zur veganen Lebensweise findest du in unserem Magazin.

Und nun wünschen wir dir viel Spass bei der spannenden Entdeckungsreise durch den Veganuary. 💚 Wenn du Fragen hast, sind wir gerne für dich da.

Dein Team Tofu
Stefanie & Sam

PS: Folge uns auch auf Instagram! Im Veganuary erwarten dich dort viele weitere Lieblingsrezepte von uns und ein tolles Giveaway, das du auf keinen Fall verpassen solltest. 🎁

Schliessen
Schliessen