Weisser Apfel-Zimt-Glühwein

Gut zu wissen!
Das älteste überlieferte Glühweinrezept stammt aus dem Jahr 1834.

Glühwein ist das Getränk zur Adventszeit. Dass es nicht immer Rotwein sein muss, zeigen wir mit diesem ganz besonderen weissen Glühwein mit Apfel und Zimt.

Direkt zum rezept

Schon unser weihnachtliches Tiramisu begeistert mit Apfel und Zimt. Ehrlich gesagt war aber der weisse Apfel-Zimt-Glühwein zuerst da. Dass ich ein Glühwein-Fan bin hat mit meiner Mama zu tun. Ich kann mich noch gut erinnern, als wir das erste Mal zusammen an einem Weihnachtsmarkt Glühwein getrunken haben. Seither ist das zu so etwas wie einem Ritual in der Adventszeit geworden. 🥂✨😍

Wer uns kennt weiss, dass wir es nicht beim Trinken belassen. Selbstverständlich haben wir auch selber an neuen Varianten getüftelt. Es ist natürlich harte Arbeit, soviel Glühwein durchzuprobieren. 😋

Weisser Apfel-Zimt Glühwein von oben fotografiert

Weisser Glühwein

Auch unser Weingeschmack ist ähnlich. Rotwein trinken wir eher selten, wir bleiben normalerweise beim Weissen. Ausser natürlich beim Glühwein, der wird gewöhnlich mit Rotwein zubereitet. Doch wer möchte schon immer nur das Gewöhnliche?

In den letzten Jahren gab es an den Weihnachtsmärkten immer öfters auch weissen Glühwein. Weil das noch zu wenig ungewöhnlich war, wollten meinen Mama und ich einen ganz besonderen weissen Glühwein machen.

Glühwein mit Apfel und Zimt

Auf den weissen Glühwein haben wir uns also geeinigt. Wie können wir den noch weihnachtlicher gestalten? 🎄 Klar, mit Apfel und Zimt! Erst dachten wir, dass das nicht funktionieren kann, da die Aromen doch recht unterschiedlich sind. Nach dem ersten Versuch waren wir aber echt verblüfft wie gut das schmeckt. Nach etwas Feinschliff waren wir schliesslich begeistert.

Warum die verschiedenen Aromen so gut harmonieren, können wir nur vermuten. Einerseits spielen die Apfel- und Weinsäure gut zusammen. Trotzdem ist unser weisser Glühwein aber milder als der herkömmliche rote. Andererseits – und das ist wohl das Geheimnis dieser Kombination – rundet der Apfelgeschmack die Gewürze perfekt ab und macht dieses Wintergetränk zu etwas ganz Besonderem.

Wir sind gespannt, wie euch der weisse Apfel-Zimt-Glühwein schmeckt. Ich bin überzeugt, ihr werden genauso Fans davon wie meine Mama und ich es sind. Warum ich mir da so sicher bin? Bisher wurden alle Fans, denen wir unseren speziellen Glühwein serviert haben. 🤩

Genisst es! Cheers! 🥂

Orange Apfelsaft Weisswein Zimt Ahornsirup
Weisser Apfel-Zimt-Glühwein
Glühwein gehört zum Winter und zu Adventszeit. Diese Variante ist etwas ganz Besonderes. Wir bringen unseren weissen Glühwein mit Apfel und Zimt auf ein neues Level.
Zutaten für4 Gläser
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Das brauchts

So wirds gemacht

  • Orange gut waschen und abreiben, dann Orangenschale mit einem Messer von der Orange lösen
  • Weisswein, Apfelsaft, Orangenschale, Gewürze und Zucker in einer Pfanne erhitzen, bis bis knapp unter dem Siedepunkt erhitzen – der Glühwein darf nicht kochen!
  • Herd ausschalten und Glühwein auf der heissen Herdplatte 5 Min ziehen lassen
  • Ahornsirup einrühren und noch einmal 5 Min ziehen lassen
  • Apfel schälen und in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden, dann mit der Ausstechform Sterne ausstechen
  • Orangenschale und Gewürze entfernen und Glühwein in Gläser abfüllen
  • Mit Zimtstangen, Orangenscheibe und den Apfelsternen dekorieren und servieren

Tipp!

Sollt euch der Glühwein zu wenig süss sein, gebt einfach 1 bis 2 EL mehr Zucker dazu.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu
Weisser Apfel-Zimt Glühwein

Diskutiere mit

  1. 5 stars
    Habe ich gestern für unseren Besuch zum Apéro gemacht! Zusammen mit euren veganen Schinkengipfeli, mhmm… hat super geschmeckt! Beides! 😋 Danke für das leckere Glühwein-Rezept und den tollen Apfelsternen als Dekoration. ✨
    Frohe Feiertage 🎄 Tina

    1. Stefanie Autor sagt:

      Hallo Tina
      Danke für deine Nachricht, es freut mich, hat die unser Apfel Zimt Glühwein geschmeckt 🥰
      Oh ja, zusammen mit den veganen Schinkengipfeli ist das ein toller Vorweihnachts-Apéro 😋
      Schöne Feiertage und beste Grüsse ✨🎄
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen