Geniesse den Geschmack der Levante: Gebackene Süsskartoffeln treffen auf cremige Tahini-Joghurt-Sauce, würzige Kichererbsen, frische Tomaten und spritzige Granatapfelkerne. Einfach, vegan, frisch – mediterrane Leichtigkeit für alle, die kulinarische Vielfalt lieben!
Süsskartoffeln gründlich waschen, längs halbieren, die Schnittflächen mit etwas Olivenöl bestreichen und mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
Abgetropfte Kichererbsen in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, 1 TL Nahrin Paprika, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Koriander, 1 EL Zitronensaft und 1 TL Salz mischen und auf ein zweites, mit Backpapier belegtes Backblech geben
Süsskartoffeln und Kichererbsen ca. 25-35 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Kichererbsen goldbraun gebacken sind
Tahini-Sauce
Während die Süsskartoffeln und die Kichererbsen im Ofen sind, die Zutaten für die Sauce in einer Schüssel gut verrühren, mit Salz abschmecken und beiseite stellen
Topping
Granatapfel entkernen, Cherrytomaten waschen und vierteln, Petersilie fein hacken
Granatapfelkerne, Tomaten und Petersilie mit 1 TL Zitronensaft und etwas Salz in einer Schüssel mischen und kurz ziehen lassen
Mediterrane Süsskartoffeln servieren
Süsskartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit der Schnittfläche nach oben auf einem Teller anrichten
Tahini-Sauce auf den Süsskartoffeln verteilen, die gerösteten Kichererbsen darauf anrichten, das Topping darüber geben, mit ein paar Granatapfelkernen garnieren und servieren
Tipp
Nehmt die Tahini-Paste rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreicht. So wird sie weicher und lässt sich mühelos mit dem Joghurt vermischen.
Greift zu reifen Cherrytomaten. Sie überzeugen mit ihrem vollen, süssen Geschmack mit deutlich weniger Säure.
Die Menge der Granatapfelkerne entspricht etwa der Hälfte eines Granatapfels. Falls ihr euch das Entkernen sparen möchtet, könnt ihr auch bereits entkernte Granatäpfel kaufen.