Knallroter Rhabarber, buttrige Streusel und ein fluffiger Teig: Dieser vegane Blechkuchen bringt dir den Frühling auf deinen Teller – unkompliziert, duftend und gefährlich gut. Vorsicht, Suchtgefahr!
Rhabarber schälen und in ca. 1 cm grosse Stücke schneiden
Vegane Butter rühren, bis sich Spitzen bilden
Anschliessend Apfelmus, Zucker, Salz und Vanillepulver unterrühren
Zuletzt die pflanzliche Milch hinzufügen und alles gründlich vermischen
Mehl und Backpulver mischen, dazusieben und zu einem glatten Teig verrühren
Backblech ausfetten und bemehlen
Teig einfüllen, verteilen und den Rhabarber gleichmässig darüber streuen
Für die Streusel 150 g Mehl, 50 g gemahlene Mandeln und 60 g Zucker in eine Schüssel geben150 g kalte Butter dazugeben, alles mit den Fingern zu groben Streuseln verreiben und gleichmässig über den Kuchen streuen
Rhabarberkuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 30 Min in der unteren Hälfte backen
Anschliessend in der oberen Hälfte 5-10 Min goldbraun fertig backen (Stäbchentest machen)
Streuselkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen
Tipp
Entferne die faserige Haut vom Rhabarber nur leicht, damit möglichst viel von der roten Schale erhalten bleibt und der Kuchen schön farbig wird.
Verwende Weinstein-Backpulver, da es den Teig locker macht und geschmacklich neutraler ist als herkömmliches Backpulver.
Achte darauf, dass die vegane Butter für den Teig weich und für die Streusel gut gekühlt ist.
Mache den Stäbchentest am besten neben dem Rhabarber, denn die Stiele bleiben immer etwas feucht und könnten sonst irritieren.
Lass den Kuchen nach dem Backen 20-30 Minuten ruhen, damit er sich besser schneiden lässt und die Streusel nicht zerfallen.
Bestäube den Kuchen erst kurz vor dem Servieren mit Puderzucker, damit der Zucker nicht zergeht.