Couscous-Salat ist mehr als einfach nur eine Beilage für eine Grillparty. Diese nordafrikanisch inspirierte Variante mit Safran könnt ihr das ganze Jahr über essen. Das Gericht eignet sich auch sehr gut als Hauptspeise.
3 EL Olivenöl und 150 ml Wasser dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, Safran daruntermischen, gut umrühren und 10 Minuten quellen lassen
Coucsous-Pfanne ca. 15 cm hoch mit Wasser füllen und dieses zum Kochen bringen
Couscous in den Siebaufsatz geben, auf die Pfanne setzen und zugedeckt 15 Minuten auf dem Dampf garen
Couscous zurück in die Schüssel geben und noch einmal 1 EL Olivenöl und 50 ml Wasser dazugeben, mischen und 5 Min quellen lassen
Couscous zurück in den Siebaufsatz geben und weitere 15 Minuten auf dem Dampf garen
Danach Couscous auskühlen lassen
Dressing
Olivenöl, Zitronensaft und Ahornsirup in einer kleinen Schüssel oder einem Messbecher vermischen, Knoblauchzehe dazupressen und gut verrühren
Ras el Hanout dazugeben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Couscous-Salat
Pinienkerne kurz in einer Bratpfanne ohne Öl rösten bis sie eine goldbraune Farbe annehmen, beiseitestellen und auskühlen lassen
Cherrytomaten vierteln und entkernen, Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden; Strunk und Kerne der Peperoni entfernen, Enden der Zucchetti wegschneiden und das Gemüse dann in kleine Würfel schneiden
Sultanien unter das Couscous mischen
Gemüse und Pinienkerne dazugeben, Dressing darübergiessen und alles gut mischen
Couscous-Salat vor dem servieren 10 Minuten ziehen lassen
Tipp
Wenn ihr keine Couscous-Pfanne habt, könnt ihr das Couscous auch nach Packungsbeilage zubereiten.
Solltet ihr kein Ras el-Hanout haben, könnt ihr gemahlenen Kreuzkümmel und Koriander in das Dressing geben.