Vegane Hausmannskost, die richtig glücklich macht! Diese Schweizer Kohlrouladen stecken voller würziger Füllung und wohliger Erinnerungen. Sie sind der perfekte Beweis, dass Tradition auch pflanzlich geht!
Zwiebel, Knoblauch und Karotte schälen und fein würfeln, Petersilie fein hacken
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen, veganes Hack, Zwiebel, Karotten, Knoblauch und Petersilie darin andünsten, Senf und Sojasauce dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Kohlblätter portionenweise in kochendem Salzwasser blanchieren, herausnehmen, kurz in kaltem Wasser abschrecken und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen (siehe Tipp!)
Die Füllung gleichmässig in der Mitte der Kohlblätter verteilen, Seiten einklappen, den unteren Rand über die Füllung klappen und satt aufrollen, die Kohlrouladen mit einem Zahnstocher fixieren
Die Kohlrouladen in die eingeölte Gratinform legen, die Bouillon dazugiessen und im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 30 Min garen
Sauce
Champignons putzen und fein würfeln, Zwiebel schälen und fein würfeln
1 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Champignons und Zwiebel dazugeben und 2 Min dünsten
Tomatenpüree dazugeben und 2 Min mitdünsten
Wein dazugeben und um die Hälfte einkochen lassen
Gemüsefond, Sojasauce und Aceto Balsamico und Paprikapulver dazugeben und 10 Min köcheln lassen
Anschliessend veganen Rahm dazugeben, umrühren und kurz warm werden lassen
Kabiswickel servieren
Mit etwas Sauce einen Spiegel auf dem Teller anrichten, Kabiswickel darauf legen und mit Salzkartoffeln oder Kartoffelstock und Sauce servieren
Tipp
Kabis blanchieren wie die Profis! Stich mit einer Gabel in den Strunk des Kohls und setze ihn vorsichtig ins kochende Wasser – Achtung heiss! Backhandschuhe benutzen! Nach 3-4 Minuten kannst du den Kohl herausnehmen und die äusseren Blätter ganz einfach lösen. Abschrecken nicht vergessen!
Die Sauce kann gut schon am Morgen oder am Vortag zubereitet werden. Nach Belieben kann sie auch püriert werden.
Anstelle von Weisskohl könnt ihr auch Spitzkohl oder Wirz (Wirsing) verwenden.