Der ultimative vegane Streetfood-Genuss aus Thailand! Zarte Reisnudeln, knackiges Gemüse und eine unwiderstehliche Sauce – schnell zubereitet und authentisch wie direkt aus der Garküche.
4 EL Sojasauce, 1 EL Öl und 1 EL Maisstärke in einer Schüssel verrühren, das geschnittene Dinki-Steak dazugeben und vermischen bis es vollständig bedeckt ist
ReisnudelnReisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten und beiseite stellen
Sauce4 EL Sojasauce, 1 EL vegane Austernsauce, 2 TL vegane Fischsauce, 1 EL Zucker und 1/2 TL Pfeffer verrühren
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden, Gai Lan waschen und in Streifen schneiden
Veganes EiSeidentofu mit 2 Prisen Kala Namak und 2 Prisen Kurkuma glatt rühren
Zubereitung
1 EL Öl und das marinierte Dinki-Steak in den heissen Wok geben, unter Rühren auf allen Seiten 3-4 Min scharf anbraten, aus dem Wok nehmen und beiseite stellen
Nochmals 1 EL Öl in den Wok geben, Gai Lan und Knoblauch dazugeben und unter Rühren 30 Sek braten
Nudeln im Wok verteilen, Sauce darüber giessen und gut mischen
Gebratenes Dinki-Steak dazugeben und nochmals gut vermischen
Dann die Nudeln auf die eine Seite schieben und den Seidentofu auf der anderen Seite unter Rühren 2-3 Min braten
Alles vermischen und unter gelegentlichem Rühren 1-2 Min braten, bis die Nudeln leicht karamellisieren
Tipp
Der Wok muss bei der Zubereitung richtig heiss sein und alles muss schnell gehen. Deshalb ist es wichtig, dass die Zutaten vor der Zubereitung sorgfältig vorzubereiten und bereitzustellen.
Vegane Fischsauce und vegane Austernsauce sind in grösseren Supermärkten oder online erhältlich. Beide Zutaten sind im Kühlschrank lange haltbar. Wer gerne Thai-Food kocht, sollte sie am besten immer zu Hause haben.
Verwendet zum Wenden im Wok am besten einen breiten Pfannenwender.
Damit die Nudeln nicht zusammenkleben, lasst sie nach der Zubereitung einfach in kaltem Wasser stehen.