Zurück
Drucken
Rezeptbild
Equipment
Tipps
–
+
servings
Kleiner
Normal
Grösser
Riz Casimir
Vorbereitung
10
Minuten
Minuten
Zubereitung
30
Minuten
Minuten
Gesamtzeit
40
Minuten
Minuten
Zutaten für
4
Personen
So stellten sich die Schweizerinnen und Schweizer in den 1950er-Jahren die indische Küche vor: Exotische Früchte, rassiges Curry und Reis. Riz Casimir wurde zum Klassiker und bleibt es auch in der veganen Variante.
Das brauchts
500
g
veganes Geschnetzeltes
z.B. aufgekochte Sojaschnetzel
50
g
vegane Butter
3
EL
Mehl
1-2
EL
Nahrin Curry-Würzmischung
500
ml
Hafermilch
100
ml
Abtropfwasser der Früchte
4
Ananasscheiben
aus der Dose
4
Pfirsichhälften
aus der Dose
Kirschen
rot, aus der Dose
1-2
Bananen
300
g
Reis
1
Handvoll
Mandelblättchen
Salz und Pfeffer
Material
Schneidebrett*
Messlöffel*
Kochtopf
Bratpfanne*
So wirds gemacht
Veganes Geschnetzeltes mit etwas Öl in einem Kochtopf ca. 2 Min braten, herausnehmen und beiseitestellen
Vegane Butter im gleichen Kochtopf zergehen lassen
Mehl und Currypulver hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter stetigem Rühren 2 Min dünsten
Hafermilch und Abtropfwasser der Früchte dazugiessen und aufkochen
Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren köcheln bis die Sauce schön sämig ist
Bananen längs und quer halbieren und zusammen mit den Ananas-Scheiben und den Pfirsichhälften in einer Bratpfanne 5 Min braten
Geschnetzeltes zur Currysauce geben und warmwerden lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Reis gemäss Packungsangabe kochen
Reis, Currysauce und die gebratenen Früchte in einem Teller anrichten und mit roten Kirschen und Mandelblättchen garnieren
Tipp
Wenn die Sauce zu dick werden sollte, könnt ihr einfach noch etwas Hafermilch nachgiessen.