Spätzli und Chnöpfli könnt ihr auch ohne Eier zubereiten. Wie ihr die Schweizer Variante der schwäbischen Teigwaren locker und luftig hinkriegt, erfahrt ihr hier.
Tofu mit dem Wasser und dem Öl im Foodprocessor oder mit dem Stabmixer zu einer homogenen Masse mixen
Hartweizengriess, Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen, Tofumischung dazugeben und einen Teig anrühren
Den Teig mit einem Kochlöffel so lange schlagen, bis er Blasen wirft und glatt ist; der Teig muss sich in Fetzen vom Löffel lösen. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen
Wasser mit reichlich Salz in einem grossen Topf zum Kochen bringen, Teig portionenweise durch das Spätzlisieb in das siedende Wasser streichen
Sobald die Spätzli an die Oberfläche steigen, ca. 3 Min ziehen lassen, dann mit dem Schaumlöffel abschöpfen
Tipp
Wenn ihr die Spätzli nicht gleich essen wollt, empfehlen wir sie nach dem Abschöpfen kurz in kaltem Wasser abzuschrecken.
Nicht zu viele Spätzli auf einmal in das siedende Wasser geben, lieber kleinere Portionen, sonst kleben sie zusammen.