Diese Bruschetta sind etwas ganz Besonderes! Fruchtig, herzhaft und leicht pikant. Die sind nur als Antipasti viel zu schade. Am besten ihr gebt dieser italienische Spezialität beim nächsten Apéro eine Hauptrolle.
Äussere Schale des Knoblauch entfernen, Knolle an der Oberseite leicht abschneiden
Knoblauch erst mit Backpapier und dann mit Alufolie einpacken (oben ein bisschen offen lassen), 2 TL Olivenöl daraufträufeln und 30-40 Min bei 200 Grad Umluft backen bis der Knoblauch weich ist
Knoblauch aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Während der Knoblauch im Ofen ist, Cashews in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergiessen und 30 Min einweichen lassen, danach das Wasser abgiessen
Die eingeweichten Cashewkerne in den Standmixer geben, Knoblauch dazudrücken, Wasser und Salz dazugeben und zu einer Creme verarbeiten
Bruschetta
Tomaten in Würfel schneiden und zum Abtropfen in ein Sieb geben, Schalotte fein hacken und Erdbeeren fein schneiden
Ciabatta in gleichmässige Stücke schneiden, auf der Oberseite mit Olivenöl bestreichen und ca. 10 Min bei 220 Grad Ober-/Unterhitze golden backen
Geschnittene Tomaten, Erdbeeren und Schalotte zusammen mit 2 EL Olivenöl in einem Schüssel geben, vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Die Ciabatta-Scheiben abkühlen lassen, dann grosszügig mit Knoblauch-Cashewcreme bestreichen, 1 EL Tomaten-Erdbeermischung darauf verteilen und mit etwas Rucola und wenig Aceta Balsamico Crema garnieren
Tipp
Seid vorsichtig beim Ausdrücken des Knoblauchs. Auch wenn er aussen schon etwas abgekühlt ist, kann das Innere noch sehr heiss sein. Lasst ihn ausreichend auskühlen.