Wir feiern den Frühlingsanfang mit dieser leckeren veganen Bärlauchquiche. Das würzige Wildkraut begeistert in unserer Füllung ohne Eier ganz besonders gut. Wer die französische Variante der Schweizer Wähe mag, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Das brauchts
Mürbeteig
150gMehlz.B. Dinkelmehl
40mlRapsöl
5ELWasserkalt
½TLSalz
Bärlauchquiche
80gBärlauch
250gSeidentofu
400gTofu
2ELMaisstärke
4ELHefeflocken
1TLKala Namak
2TLBackpulver
etwasKurkumaoptional, für die Farbe
6ELpflanzliche Milch
2TL Olivenöl
Salz und Pfeffer
So wirds gemacht
Mürbeteig
Mehl und Salz in einer Schüssel mit dem Wasser und Öl anrühren und zu einem glatten Teig zusammenfügen, dann flach drücken und zugedeckt 30 Min im Kühlschrank ruhen lassen
Bärlauchquiche
Seidentofu, Tofu, Maisstärke, Hefeflocken, Kala Namak, Backpulver, Kurkuma, pflanzliche Milch und Olivenöl im Standmixer zu einem Guss mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Bärlauch fein hacken und in einer Schüssel mit dem Guss mischen
Den Kuchenteig 3 mm dick auswallen, in das Kuchenblech legen, den Rand 2-3 cm hochziehen und den Boden mit einer Gabel dicht einstechen
Den Bärlauchguss gleichmässig auf dem Teigboden verteilen und die Bärlauchquiche bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 40 Min backen
Tipp
Wenn ihr etwas Zeit sparen möchtet, könnt ihr auch einen gekauften Kuchenteig verwenden.
Wer den Bärlauch nicht selbst pflücken möchte, kann ihn natürlich auch kaufen. Von Mitte März bis Ende April ist das würzige Kraut in fast jedem Supermarkt erhältlich.