Berliner sind in der Schweiz ein Fasnachts-Highlight und das ganze Jahr über beliebt. Entdecke jetzt unsere vegane Version – gebacken, nicht frittiert.
150ml pflanzliche Milch in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröckeln und mit 1 EL Zucker und 1 EL Mehl verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat, 10 Min ruhen lassen
Restliches Mehl und Zucker mit 1 Prise Salz mischen, dann mit 50g veganer Butter in der Küchenmaschine oder von Hand gut verrühren
Hefe-Milch-Mischung dazugeben und von Hand 15-20 Min kneten (Küchenmaschine 10 Min)
Teig zugedeckt 90 Min auf das Doppelte aufgehen lassen
Anschliessend den Teig auf einer bemehlte Arbeitsfläche in 8 gleich grosse Kugeln formen
Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
Teigkugeln mit reichlich pflanzlicher Milch bestreichen und in der Ofenmitte 15 Min goldbraun backen
Himbeerkonfitüre in einen Spritzbeutel mit Fülltülle füllen
Berliner aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann seitlich mit Konfitüre füllen
Zum Schluss die Berliner mit flüssiger veganer Butter bestreichen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben
Tipp
Wenn ihr keine Fülltülle* habt, könnt ihr auch einen Strohhalm verwenden.
Vor dem Bestäuben mit Puderzucker sollten die Berliner gut ausgekühlt sein, da der Puderzucker sonst schmilzt.