Vegane Okonomiyaki – Das perfekte Rezept für japanische Pfannkuchen
Vorbereitung 15 MinutenMinuten
Zubereitung 15 MinutenMinuten
Gesamtzeit 30 MinutenMinuten
Zutaten für 2Okonomiyaki
Pfannkuchen einmal anders: Diese veganen Okonomiyaki aus Japan sind deftig, vollgepackt mit Gemüse und ganz einfach selbst gemacht – ideal für alle, die Neues entdecken wollen.
Alle Zutaten für die vegane Kewpie Mayo in eine Schüssel geben und gut verrühren
Vegane Okonomiyaki Sauce
Alle Zutaten für die vegane Okonomiyaki-Sauce in eine Schüssel geben und gut verrühren
Okonomiyaki
Dashi-Pulver mit dem lauwarmen Wasser anrühren, bis es sich aufgelöst hat
Gemüse vorbereiten:Weisskohl fein schneiden, das weisse Ende der Frühlingszwiebeln hacken, das Grün in feine Ringe
Seidentofu mit der Dashi-Brühe verrühren
Mehl, Maisstärke und Backpulver in einer Schüssel mischen, Tofu-Dashi-Mischung dazugeben mit einem Schwingbesen oder Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten
Weisskohl, Weiss der Frühlingszwiebeln und Pilze dazugeben, mischen bis das Gemüse gleichmässig mit Teig bedeckt ist
Etwas Öl in einer grosse Bratpfanne erhitzen, die Hälfte der Okonomiyaki-Mischung in die Pfanne geben, flach drücken, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 4-5 Min backen, bis die Unterseite goldbraun ist
Okonomiyaki vorsichtig wenden, erneut zudecken und die andere Seite goldbraun backen
Auf einen Teller geben, mit Okonomiyaki-Sauce, veganer Kewpie-Mayo, Sushi-Ingwer und dem Grün der Frühlingszwiebeln garnieren, nach Belieben mit Furikake oder weiteren Toppings verfeinern
Tipp
Das Gemüse und die Toppings für das Okonomiyaki lassen sich ganz nach Lust und Laune variieren – probiert zum Beispiel auch Peperoni, Lauch, Rüebli oder andere Lieblingszutaten aus.
Bevor ihr den eingelegten Ingwer auf die japanischen Pfannkuchen legt, tupft ihn am besten kurz mit Küchenpapier trocken.
Zum Wenden einfach einen Teller auf die Pfanne legen, vorsichtig drehen und zurück in die Pfanne gleiten lassen.