Mehl und Salz in einer Schüssel mit dem Wasser und Öl anrühren und zu einem glatten Teig zusammenfügen, dann flach drücken und zugedeckt 30 Min im Kühlschrank ruhen lassen
Spinatwähe
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten
Spinat dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei kleiner Hitze 10-15 Min dünsten, dann vom Herd nehmen, abkühlen lassen und gut ausdrücken
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, rundes Kuchenblech (24cm) mit Backpapier auslegen
Tofu in grobe Stücke brechen und im Standmixer zusammen mit der pflanzlichen Milch, Maisstärke, Muskatnuss und Hefeflocken zu einem gleichmässigen Guss verarbeiten
Spinat zum Guss geben, gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Kuchenteig 3 mm dick auswallen und in in das Kuchenblech legen, den Rand 2-3 cm hochziehen und den Boden mit einer Gabel dicht einstechen
Spinatmischung auf den Teigboden geben und gleichmässig verteilen
In der Mitte des Ofens 35-40 Minuten backen
Tipp
Wenn du die Wähe zum Abendessen machst, kannst du am nächsten Tag ein Stück als Mittagessen mit ins Büro nehmen – die Spinatwähe schmeckt auch kalt wunderbar.
Wenn du lieber frischen, statt gefrorenen Spinat verwenden möchtest, kannst du das tun. Für eine Wähe benötigst du ungefähr 700 g frischen Spinat.