Der Luzerner Lebkuchen ist ein Weihnachtsklassiker aus der Zentralschweiz. Dieses traditionelle Rezept begeistert auch in der veganen Variante mit seinem einzigartigen, würzigen Geschmack. Das Traditionsgebäck aus der Stadt am Vierwaldstättersee ist ein Muss für alle, die die Adventszeit lieben.
Mehl in eine Schüssel sieben, Natron, Backpulver, Zucker und Lebkuchengewürz dazugeben und gut mischen
Veganen Rahm leicht schlagen, er soll etwas eindicken, aber nicht steif sein
Butter über die trockenen Zutaten flöckeln, Birnendicksaft, Milch und Rahm dazugeben und zu einem Teig vermischen
Eine Springform einfetten und bemehlen
Backofen auf 180 Grad vorheizen, Lebkuchen in der Mitte des Ofens 35 Min backen, danach in der unteren Ofenhälfte noch ca. 5-10 Min fertig backen – Stäbchentest machen, der Teig darf nicht mehr kleben, muss aber noch feucht sein
Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen
Tipp
Damit sich der Teig besser verarbeiten lässt, könnt ihr die Butter etwa 5 Sekunden in die Mikrowelle geben oder in einem Schälchen im warmen Wasserbad sanft schmelzen.
Geniesst den Lebkuchen am besten mit luftigem, veganem Schlagrahm.