Wild ohne Wild? Wer kein Wild mag oder sich plant-based ernährt, aber trotzdem nicht auf den kulinarischen Herbstklassiker verzichten möchte, sollte hier unbedingt reinschauen.
Sojaschnetzel aufkochen und 10 Min ziehen lassen, dann in ein Sieb abgiessen, abtropfen lassen und vorsichtig ausdrücken
Gemüse schälen, in grobe Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten der Beize in eine Glasschüssel (kein Chromstahl!) geben, Sojaschnetzel dazugeben, alles gut mischen und zudecken
An einem kühlen Ort für 12 Std ruhen lassen
Veganer Wildpfeffer
Die Sojaschnetzel aus der Beize nehmen und beiseite stellen
Die Beize aufkochen, danach absieben und die Flüssigkeit für die Sauce beiseitestellen - das Gemüse und die Kräuter werden nicht verwendet (siehe Tipp)
In einer hohen Bratfanne die Sojaschnetzel portionenweise mit etwas Öl scharf anbraten, mit Salz und Pfefer würzen und beiseite stellen
In derselben Pfanne das Mehl unter Rühren mit dem Schwingbesen hellbraun rösten
Tomatenpüree beigeben, Beize, Rotwein und Gemüsefonds dazugiessen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen
Sojaschnetzel dazugeben, gut umrühren und zugedeckt bei kleiner Hitze 60 Min schmoren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten
Tipp
DasGemüse und die Gewürze könnt ihr einfrieren und daraus später mit veganer Bratensauce und etwas veganem Rahm einer wunderbaren Sauce zaubern.