Zart gekochtes Ragout ist ein typisches Schweizer Sonntagsgericht. Unsere vegane Variante mit Jackfruit schmeckt in der Rotweinsauce so gut, dass man das Original getrost vergessen kann.
Die getrockneten Steinpilze ca. 20 Min in 250 ml heissem Wasser einweichen
Rüebli, Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln
Jackfruit abgiessen und gut mit Wasser abspülen
Steinpilze ebenfalls abgiessen und das Einweichwasser auffangen und sieben, Pilze fein schneiden
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Jackfruit portionenweise anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen
Hitze reduzieren, 1 EL Olivenöl in die gleiche Pfanne geben und Rüebli, Zwiebeln und Knoblauch 3 Min dünsten
Dann das Tomatenpüree dazugeben und 2 Min mitdünsten
Steinpilze dazugeben, 2 Min mitdünsten und mit Rotwein und Aceto Balsamico Crema ablöschen
Das Einweichwasser der Steinpilze dazugiessen, 2 EL Sojasauce, Nelken und Lorbeerblätter dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt bei kleiner Hitze 45 Min schmoren
Dann die Jackfruit dazugeben und noch einmal 30-40 Min schmoren, bis das Ragout weich ist
Zum Schluss den Ahornsirup beigeben und das vegane Ragout mit Nudeln, veganen Spätzli, Kartoffelstock oder Knödel servieren
Tipp
Zum Filtern des Pilzwassers könnt ihr ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter verwenden. Damit verhindert ihr, dass kein Sand oder andere Rückstände in die Sauce gelangen.
Wer möchte, kann den Knoblauch der Länge nach halbieren, statt ihn zu würfeln.