Entdecke die verkehrte Welt der Tarte-Tatin neu: Goldene Zwiebeln statt Äpfel! Das sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch umwerfend. Trau dich und probier's aus!
Mehl und Salz in einer Schüssel mit dem Wasser und Öl anrühren und zu einem glatten Teig zusammenfügen
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min im Kühlschrank ruhen lassen
Tarte-Tatin
Zwiebel schälen und quer zur Wurzel halbieren (siehe Bild), Schnittfläche mit Salz bestreuen und 10 Min ziehen lassen, dann die Flüssigkeit mit Küchenpapier von den Zwiebeln abtupfen
Für den Karamellsirup 40g vegane Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, 100g Zucker dazugeben und unter ständigem Rühren karamellisieren lassen, dann 2 EL Aceto Balsamico dazugeben und verrühren
Bratpanne mit 1 TL Olivenöl ausreiben und erhitzen, Zwiebeln mit der Schnittfläche nach unten bei mittlerer Hitze 5 Min dünsten, Hitze reduzieren und Karamellsirup dazugeben, die Zwiebeln so in der Pfanne 20 Min dünsten
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und rund auswallen (Ø ca. 32cm)
Tartform mit etwas Olivenöl ausfetten, Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und mit der Schnittfläche nach unten in die Tarteform legen und den restlichen Sirup gleichmässig über den Zwiebeln verteilen
Den Teig über die Zwiebeln legen und die Ränder mit einem Holzlöffel vorsichtig nach unten schieben
Im vorgeheizten Ofen in der in der unteren Hälfte bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Min goldbraun backen
Tarte-Tatin aus dem Ofen nehmen und 5 Min abkühlen lassen, dann einen grossen Teller umgekehrt auf das Backblech legen und alles zusammen umdrehen, das Backblech entfernen, Tarte-Tatin mit Thymianblättchen garnieren und servieren
Tipp
Wenn beim Wenden der Zwiebel-Tarte-Tatin noch etwas Flüssigkeit im Blech ist, ist das völlig normal. Giesst sie einfach über die Zwiebeln.
Wenn ihr den Teig nicht selber machen möchtet, könnt ihr auch einen fertigen veganen Kuchenteig kaufen.