Den Boden und die Seiten einer Springform einfetten und bemehlen
Die Biskuits in der Küchenmaschine (oder in einem Plastikbeutel mit dem Wallholz) zu Krümeln zerkleinern
Vegane Butter schmelzen, zu den Biskuits geben und zu einer homogenen Masse verrühren
Die Biskuit-Butter-Masse auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken
Die Springform von aussen mit Alufolie auskleiden, damit sie wasserdicht ist
Cheesecake
Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
Frischkäse, 200g Sauerrahm, Seidentofu, Zucker, Saft einer halben Zitrone, Abrieb der Zitrone und Maisstärke in der Küchenmaschine langsam zu einer glatten Masse verrühren
Die Füllung auf dem Biskuitboden verteilen
Ein Backblech in die Mitte des Ofens schieben, die eingepackte Springform hineinstellen und das Backblech mit heissem Wasser füllen
Den Cheesecake für 60 Min backen
In der Zwischenzeit für das Topping 100 g Sauerrahm mit 1 EL Zucker und 1 EL Zitronensaft glatt rühren
Den Cheesecake aus dem Ofen nehmen, das Topping darauf verteilen und wieder zurück in den Ofen stellen
Den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 60 Min im geschlossenen Backofen ruhen lassen
Dann die Ofentür öffnen und den Kuchen weitere 30 Min ruhen lassen
Anschliessend die Springform aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen, danach mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank auskühlen lassen
Alufolie entfernen und den Ring der Springform vorsichtig öffnen und vom New York Cheesecake lösen
Tipp
Achtet bei der Zubereitung darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. So bilden sich bei der Verarbeitung keine Klumpen.
Das Wasserbad ist wichtig, damit der New York Cheesecake nicht austrocknet und sich keine Risse bilden.
Damit der Cheesecake perfekt gelingt, sollte das «Backritual» unbedingt eingehalten werden. Der Cheesecake muss eine Stunde im ausgeschalteten Ofen bleiben und danach noch einmal 30 Minuten bei geöffneter Ofentür. So verhindert ihr Risse und das Innere wird schön cremig.
Falls ihr die Frischkäsemasse ohne Küchenmaschine vermischt, solltet ihr zuerst die Maisstärke mit einem Schwingbesen in den Joghurt einrühren und dann die restlichen Zutaten hinzufügen, damit es keine Klümpchen gibt.
Eine weihnachtliche Cheesecake-Variante findet ihr in unserem Rezept für Spekulatius Cheesecake.