Dieser cremige Cheesecake mit knusprigem Spekulatiusboden zaubert garantiert Weihnachtsstimmung auf den Tisch. Noch nie Käsekuchen gebacken? Weihnachten ist der perfekte Anlass, es auszuprobieren!
Boden und Seiten der Springform einfetten und bemehlen
Spekulatius in der Küchenmaschine (oder in einem Plastikbeutel mit dem Wallholz) zu Krümeln zerkleinern
Vegane Butter schmelzen, zu den Spekulatiuskrümeln geben und zu einer homogenen Masse verrühren
Die Spekulatius-Butter-Masse und auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken
Die Springform von aussen mit Alufolie einkleiden, damit sie wasserdicht ist
Cheesecake
Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
Frischkäse, Joghurt, Zucker, Zitronensaft, Abrieb der Zitrone, Maisstärke und Spekulatiusgewürz in der Küchenmaschine langsam zu einer glatten Masse verrühren
Die Füllung auf dem Spekulatiusboden in der Springform verteilen
Ein Backblech in die Mitte des Ofens schieben, die eingepackte Springform hineinstellen und das Backblech mit heissem Wasser füllen
Den Cheesecake für 60 Min backen
Den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 60 Min im geschlossenen Backofen ruhen lassen
Dann die Ofentür öffnen und den Kuchen weitere 30 Min ruhen lassen
Anschliessend die Springform aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen, danach mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank auskühlen lassen
Alufolie entfernen, die Springform vorsichtig öffnen und vom Spekulatius Cheesecake lösen
Tipp
Der vegane Spekulatius Cheesecake lässt sich ideal am Vortag zubereiten. Über Nacht im Kühlschrank oder auf dem Balkon kühl gelagert, entfaltet er seinen vollen Geschmack und bleibt herrlich frisch.
Wenn ihr die Frischkäsemasse ohne Küchenmaschine zubereitet, verrührt zuerst die Maisstärke mit einem Schwingbesen sorgfältig im Joghurt, um Klümpchen zu vermeiden. Anschliessend könnt ihr die restlichen Zutaten hinzufügen.