Zurück
Drucken
Rezeptbild
Equipment
Tipps
–
+
servings
Kleiner
Normal
Grösser
Veganer Zopf
Vorbereitung
5
Minuten
Minuten
Zubereitung
40
Minuten
Minuten
Ruhezeit für den Teig
2
Stunden
Stunden
Gesamtzeit
2
Stunden
Stunden
45
Minuten
Minuten
Zutaten für
1
Zopf
Am Sonntag ist in der Schweiz ein Zmorge ohne Zopf ist kein richtiges Frühstück. Auch vegan macht dieses Schweizer Gebäck aus jedem Zmorge einen exklusiven Sonntagsbrunch.
Das brauchts
500
g
Zopfmehl
alternativ Weissmehl Typ 550
21
g
Hefe
(½ Würfel)
1
TL
Zucker
1½
TL
Salz
60
ml
Rapsöl
300
ml
pflanzliche Milch
Zimmertemperatur
1
TL
Aprikosen- oder Quittenkonfiture
3
EL
pflanzlicher Rahm
oder pflanzliche Milch
1
Prise
Kurkuma
optional
Material
Rührschüssel*
Messlöffel*
Küchenmaschine*
So wirds gemacht
Hefe in ein Schälchen bröckeln mit 1 TL Zucker und 2 EL pflanzlicher Milch vermischen
Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren
Öl und pflanzliche Milch dazugeben und 2 Min kneten
Hefe hinzufügen und 10 Min weiterkneten
Mit einem Messer einschneiden, wenn sich Luftbläschen gebildet haben ist der Teig genug geknetet
Teig mit einem feuchten, sauberen Tuch zudecken und mindestens 90 Min ruhen lassen
Teig flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und noch einmal 15 - 30 Min ruhen lassen
1 TL Konfitüre, 1 Prise Kurkuma und veganen Rahm mischen und den Zopf damit zweimal besteichen
Anschliessend im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min in der Ofenmitte bei 220 Grad Ober-/Unterhitze goldbraun backen
Tipp
Wenn der Teig nicht wie gewünscht aufgeht, stellt den Teig in der Schüssel zugedeckt in den ausgeschalteten Ofen und macht das Backofenlicht an.
Um zu prüfen ob der Zopf durchgebacken ist, könnt ihr auf die Unterseite klopfen. Klingt er hohl, ist er fertig.
Viele weitere interessante Facts und Tipps zum Hefeteig gibt es in unserem
detaillierten Beitrag
.