Veganes Pide mit Zaatar und Oliven

Imbissbude war gestern. Dieses vegane Pide mit Zaatar und Oliven ist die elegante Version eines Klassikers. Knuspriger Rand, würziges Zaatar, Oliven, Kapern und ein cremiger, schnell gemachter veganer Ricotta. Es schmeckt nach anatolischer Sonne, nicht nach Mitternachtssnack. Wer einmal probiert hat, versteht: So geht Pide heute!

Miso-Auberginen vom Grill – eine Reise von Tokyo bis Marrakesch

Plötzlich grillte das halbe Internet Miso-Auberginen – alle gleich, alle hübsch. Wir dachten: Langweilig! Statt Copy-Paste gibt es bei uns eine Fusion aus Japan und Orient mit rauchiger Tiefe, süsser Würze und einem Hauch Chili. Diese veganen Miso-Auberginen vom Grill sind alles – ausser gewöhnlich. Perfekt für alle, die mehr wollen als nur Likes auf dem Teller.

Mediterrane Ofen-Süsskartoffeln mit Kichererbsen

Entdecke die Aromen der Levante mit gebackenen Süsskartoffeln, cremiger Tahini-Joghurt-Sauce, Kichererbsen und saftigen Tomaten, verfeinert mit Granatapfelkernen. Dieses vegane Rezept vereint mediterrane Leichtigkeit, einfache Zubereitung und frischen Geschmack. Perfekt für alle, die kulinarische Abwechslung lieben!

Zwetschgensalat mit Couscous

Lust auf eine fruchtig-herzhafte Überraschung? Unser Zwetschgensalat mit Couscous vereint frische Zwetschgen, knackige Mandeln und zartes Couscous zu einer unwiderstehlichen Kombination. Ob als leichte Mahlzeit oder als besondere Beilage, dieser Salat begeistert durch seine einzigartige Mischung und exotischen Aromen.

Oriantalischer Kabissalat mit Cashewkernen

Dieser bunt gemischte Kabissalat ist alles andere als langweilig. Mit seinem orientalisch angehauchten Dressing und den pikant karamellisierten Cashewkernen ist er etwas ganz Besonderes. Ein Wintersalat, der es in sich hat!

Georgische Auberginenrollen mit Nussfüllung

Diese mit Nüssen gefüllte Auberginen schmecken so gut, dass ihr euch unbedingt näher mit der Küche Georgiens auseinandersetzen wollt. Wenn Spezialitäten aus dem Kaukasus etwas Neues für euch sind, dürft ihr gespannt sein. Wir klären ausserdem, woher die Ähnlichkeit mit Gerichten aus dem Nahen Osten kommt.

Hummus selber machen – Rezept aus dem Nahen Osten

Manche sagen, Hummus sei ein Dip. Andere wiederum betrachten ihn als Lebensart. Sicher ist: Das cremige Kichererbsenpüree aus dem Nahen Osten hat längst seinen Weg in unsere Küchen gefunden. Am besten schmeckt er selbst gemacht. Wie einfach das geht, zeigen wir dir hier – mit einem kleinen Trick, der grosse Wirkung hat.

Schliessen
Schliessen