Zwetschgensalat mit Couscous

Gut zu wissen!
Couscous wird traditionell nicht gekocht, sondern über kochendem Wasser im Dampf gegart.

Lust auf eine fruchtig-herzhafte Überraschung? Unser Zwetschgensalat mit Couscous vereint frische Zwetschgen, knackige Mandeln und zartes Couscous zu einer unwiderstehlichen Kombination. Ob als leichte Mahlzeit oder als besondere Beilage, dieser Salat begeistert durch seine einzigartige Mischung und exotischen Aromen.

Direkt zum rezept

Ich liebe es, Traditionen mit neuen Ideen zu verbinden, besonders wenn es ums Essen geht. Ich kann mir gut vorstellen, wie meine Familie in Tunesien skeptisch die Stirn runzelt, wenn ich ihnen erzähle, dass ich Couscous mit saftigen Zwetschgen statt mit frischem Gemüse kombiniere. 😎 Für sie ist Couscous ein klassisches Gericht, tief verwurzelt in der Kultur des Maghreb, ein Symbol für Gemeinschaft und Familie. Aber genau das macht es für mich so spannend, schliesslich trage ich zwei Kulturen in mir und manchmal entsteht daraus etwas Neues, wie dieser Zwetschgensalat.

Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola

Traditionelles Couscous

Couscous ist ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition 🇹🇳 Tunesiens. In vielen Familien wird Couscous noch heute von den Frauen selbst zubereitet, die den Weizengriess stundenlang von Hand rollen. Dieses Ritual verbindet und das Gemeinschaftsgefühl endet nicht bei der Zubereitung.

Sobald das Couscous fertig ist, versammelt sich die ganze Familie. Man isst zusammen, plaudert, tauscht den neuesten Klatsch und Tratsch aus oder erzählt sich alte Familiengeschichten. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Kind in den Ferien diese Momente mit der ganzen Familie genossen habe. Couscous ist mehr als nur ein Nahrungsmittel, es ist ein Stück Kultur und Verbundenheit. 🫂

Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola

Zwetschgensalat mit Couscous – Zwei Welten treffen aufeinander

Couscous wird in Tunesien nicht als Salat serviert. Als ich meinen Verwandten zum ersten Mal unseren Couscous-Salat mit Safran gezeigt habe, haben sie mich erstaunt angeschaut. Der Salat mit Zwetschgen wird sicher noch mehr Fragen aufwerfen. 🙊 Trotzdem freuen sie sich natürlich, dass Couscous für mich eine besondere Bedeutung hat und ich es mit neuen kreativen Interpretationen auch den Menschen zu Hause in Europa näher bringe.

Salat aus Zwetschgen?

Andererseits runzeln meine Freunde zu Hause in der Schweiz nicht weniger die Stirn, wenn ich erzähle, dass ich aus Zwetschgen einen Salat mache. Es ist ja nicht so, dass Früchte im Salat nichts zu suchen hätten. Unser Rucolasalat mit Pfirsich oder der Randensalat mit Orangen zeigen, wie wunderbar sich Früchte und Salat ergänzen können. Selbst ein exotischer Reissalat mit Ananas ist keine Überraschung mehr. 🍍 Zwetschgensalat ist dann doch wieder eine ganz andere Geschichte. Aber glaubt mir, die Kombination schmeckt einfach fantastisch – lasst euch überraschen!

Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola

Zwetschgensalat mit klassischen Gewürzen aus Nordafrika

Das Geheimnis liegt in der Kombination der vertrauten Aromen der Zwetschgen mit Aromen, die ich mit meinen tunesischen Wurzeln verbinde.

Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola

Früchte und Gemüse

Damit die Zwetschgen als Salat funktionieren, brauchen sie passende Begleiter. 🥬 Wegen des säuerlich-süssen Geschmacks der Früchte schieden klassische Salatsorten aus, auch die Kombination mit bitteren Salatgemüsen wie Radicchio oder Chicorée hat nicht wirklich funktioniert. Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen Gemüsesorten entdeckten wir, dass Kohlrabi besonders gut mit Zwetschgen harmoniert. Der nussige, aber auch leicht süssliche Geschmack verbindet sich sehr gut mit den Zwetschgen.

Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola

Geschmacklich hat es aber noch nicht ganz gepasst. Irgendetwas fehlte noch und es war schliesslich die würzige Schärfe des Rucolas, die den entscheidenden Akzent setzte. So wurde aus den Zwetschgen ein Salat, wie man ihn sicher noch nicht gesehen hat. 

Gewürze aus dem Maghreb

Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola

Doch die Kombination frischer und saisonaler Zutaten war aber nur die eine Seite. Der wahre Zauber lag darin, die Aromen mit den richtigen Gewürzen zum Leben zu erwecken. Um ehrlich zu sein, kam uns erst da die Idee mit den Aromen aus Tunesien. Im Mittelpunkt steht Ras el Hanout, eine Gewürzmischung aus dem Maghreb, die in keiner nordafrikanischen Küche fehlen darf. Für mich sind es die Aromen dieses Gewürzes, die mich an die tunesischen Gerichte erinnern, die ich seit meiner Kindheit kenne. Die Mischung aus scharfen und süssen Noten ist perfekt ausbalanciert, und Ras el Hanout passt so gut zum Zwetschgensalat, dass man meinen könnte, es sei genau für diesen Zweck gemacht worden.

Couscous und Mandeln für die perfekte Textur

So war der Zwetschgensalat zwar geschmacklich perfekt, aber es fehlte noch die richtige Textur. Schliesslich soll ein perfektes Gericht nicht nur gut schmecken, sondern sich auch gut anfühlen. Natürlich müssen wir nicht lange überlegen, was wir dafür nehmen könnten.

Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola

Das leichte und lockere Couscous ist der ideale Begleiter für die fruchtige Süsse der Zwetschgen, die knackige Frische des Kohlrabis und die milde Schärfe des Rucolas. Die Mandeln sorgen für einen nussigen Biss, der den Salat noch raffinierter macht.

Einfaches Dressing

Das Dressing aus 🫒 Olivenöl, 🍋 Zitronensaft und 🍁 Ahornsirup schafft eine perfekte Balance zwischen Säure und Süsse, während 🧂 Salz und Pfeffer den Geschmack dezent abrunden. Einmal mehr zeigt sich, dass das Dressing die Aromen nur unterstützen, aber keinesfalls dominieren darf.

Jetzt haben wir den Salat!

Am Ende hatten wir mit dem Zwetschgensalat mit Kohlrabi, Rucola und Couscous eine Kreation, die nicht nur erfrischt, sondern auch durch die Vielfalt der Aromen und Texturen begeistert. Dass man aus Couscous einen Salat machen kann, wussten wir schon lange. Jetzt können wir auch beweisen, dass Zwetschgen als Salat hervorragend schmecken.

Nun wünsche ich euch viel Vergnügen auf eurer genussvollen Reise voller fruchtiger und herzhafter Aromen von der Schweiz nach Nordafrika und wieder zurück. 🗺️

Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola
Zwetschgensalat mit Couscous
Lust auf etwas Neues? Dann probiere unseren Zwetschgensalat! Wir kombinieren saftige Zwetschgen, knackige Mandeln und zartes Couscous zu einem wunderbaren Salat aus 1001er Nacht.
Zutaten für4 Portionen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Das brauchts

Für den Salat

  • 400 g Couscous
  • ½ Kohlrabi 150g
  • 1 Schalotte
  • 9 Zwetschgen
  • 50 g Mandeln
  • 1 TL Ras el Hanout*
  • 100 g Rucola
  • 4 EL Olivenöl
  • 100 ml Wasser warm
  • Salz und Pfeffer

Für das Dressing

  • 8 EL Olivenöl
  • EL Zitronensaft
  • EL Ahornsirup*
  • Salz und Pfeffer

So wirds gemacht

Dressing

  • Alle Zutaten mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Salat

  • Couscous mit 4 EL Olivenöl und 150 ml Wasser in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen, gut mischen und 10 Minuten quellen lassen
  • Couscous im Siebaufsatz auf die Couscous-Pfanne mit kochendem Wasser setzen und zugedeckt 20-25 Minuten im Dampf garen, gelegentlich umrühren, danach abkühlen lassen
  • Schalotte schälen und fein hacken
  • Kohlrabi schälen, fein würfeln, in etwas Olivenöl weich, aber noch bissfest dünsten, dann abkühlen lassen
  • Zwetschgen halbieren, entsteinen und achteln
  • Mandeln grob hacken
  • Zwetschgen, Schalotten, Kohlrabi und Mandeln mit 1 EL Olivenöl und 1 TL Ras el Hanout 10 Min. marinieren
  • Auf jedem Teller etwas Couscous anrichten, Rucola und Zwetschgen darauf verteilen
  • Zum Schluss den Salat mit dem Dressing beträufeln und servieren

Tipp!

  • Wenn ihr keine Couscous-Pfanne habt, könnt ihr ein Mulltuch in einen Dampfgareinsatz legen und das Couscous darin garen.
  • Solltet ihr kein Ras el Hanout haben, könnt ihr auch 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel verwenden.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu
Zwetschgensalat mit Couscous und Rucola

Diskutiere mit

  1. 5 stars
    Danke für das tolle Rezept! Ich koche regelmässig eure Rezepte nach, war aber bei diesem zuerst unsicher, ob ich das wirklich probieren soll. Der Text beschreibt so ziemlich genau meine Gedanken 🤣
    Ich bin aber froh, dass ich mich doch dazu durchgerungen habe, den Salat zu probieren. Er schmeckt wirklich genial! Hätte ich nie erwartet.
    Weiter so, ich schaue immer gerne bei euch rein.
    Liebe Grüsse
    Claudia

    1. Liebe Claudia
      Danke für deine nette Nachricht. Es freut uns, hast du dich «gewagt» und den Couscous Salat mit Zwetschgen nach gekocht, denn auch wir finden, er schmeckt lecker 😎😉
      Beste Grüsse und weiterhin viel Spass mit unseren Rezepten.
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen