Der süsse Duft von gebrannten Mandeln ruft Bilder von festlich geschmückten Weihnachtsmärkten und lebhaften Chilbis wach. Knackiges Karamell, ein Hauch von Vanille und Zimt – diese Köstlichkeit ist seit Jahrhunderten ein Highlight, das Tradition und Genuss verbindet. Ob frisch vom Marktstand oder selbst gemacht, gebrannte Mandeln sind ein Genuss für Gross und Klein.
Direkt zum rezeptAls Kind konnte ich es immer kaum erwarten, bis wieder Chilbi war. 🎠 Es gab den Lunapark auf dem Dornacherplatz in Solothurn, den «Maimärit», oder die Chilbi im Nachbardorf. Natürlich ging es da in erster Linie um die Bahnen, auf denen wir Jungs zeigen konnten, wie furchtlos wir waren. 😅 Doch die Chilbi war viel mehr als nur Nervenkitzel. Nach der bestandenen Mutprobe, gab es natürlich viele süsse Leckereien, von denen wir uns immer eine aussuchen durften. Bei mir waren das immer gebrannte Mandeln. 😋
Ursprung einer Tradition
Gebrannte Mandeln haben ihren Ursprung im Mittelalter, als Zucker und exotische Gewürze in Europa Einzug hielten. Diese Zutaten galten als kostbarer Luxus, und die Kunst ihrer Verarbeitung wurde auf den Märkten stolz zur Schau gestellt. In schweren Kupferpfannen über offenem Feuer 🔥 geröstet, boten gebrannte Mandeln eine einzigartige Kombination aus süssem Karamell und nussigem Aroma. Noch heute sind sie neben dem Magenbrot fester Bestandteil von Chilbis und Weihnachtsmärkten. ✨
Gebrannte Mandeln selber machen
Kein Weihnachtsmarkt 🎅🏼 und keine Chilbi sind komplett ohne gebrannte Mandeln. Doch auch selbst gemacht schmecken sie ganz traumhaft und sie sind auch noch erstaunlich einfach zuzubereiten.
Das Geheimnis der perfekten gebrannten Mandel liegt in der richtigen Technik: Der Zucker wird in der Pfanne langsam geschmolzen, bis er sich gleichmässig um die Mandeln legt. Ein Schuss Wasser sorgt dafür, dass der Zucker schön kristallisiert und die Mandeln ihren typischen Glanz erhalten. Das Ergebnis sind knackige Mandeln, die auf der Zunge zergehen und die übrigens komplett vegan sind. 🌱
Kreative Ideen mit gebrannten Mandeln
Gebrannte Mandeln sind nicht nur ein unwiderstehlicher Genuss für zwischendurch, sondern auch eine überraschend vielseitige Zutat in der Küche. Sie verleihen Desserts wie Vanilleglace oder Kuchen eine knusprige Note und passen sogar zu herzhaften Gerichten, etwa als Topping auf Salaten. Die süsse und der leicht karamellige Geschmack sorgt für Abwechslung und das gewisse Etwas. Mit etwas Kreativität entstehen immer neue Variationen. 👨🏻🍳
Probier es aus!
Warum auf den nächsten Weihnachtsmarkt oder die Chilbi warten? Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du gebrannte Mandeln direkt bei dir nach Hause. Der Duft, das Knistern in der Pfanne und das erste süsse Knacken – das Erlebnis macht genauso viel Freude wie das Naschen selbst. Probiere es aus und hole dir den Zauber der Jahrmärkte in deine Küche! 💫
Das brauchts
- 200 g Mandeln mit Schale
- 200 g Zucker
- 120 ml Wasser
- ½ TL Vanillepulver*
- ½ TL Zimt*
So wirds gemacht
- Wasser, Zucker, Vanillepulver und Zimt in einer Pfanne mischen
- Die Mandeln dazugeben, alles gut verrühren und aufkochen
- Die Mandeln unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Min kochen, bis das Wasser verdampft ist, dann die Hitze etwas reduzieren, bis die Mandeln mit Zucker überzogen sind
- Nun die Hitze wieder erhöhen und so lange weiterrühren, bis der Zucker karamellisiert
- Sobald alle Mandeln gleichmässig überzogen sind, die noch heissen Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abkühlen lassen
Tipp!
- Die gebrannten Mandeln sind kühl, trocken und dunkel gelagert zwei bis drei Wochen haltbar.
- Kocht die Pfanne vor dem Abwaschen mit Wasser aus. Das hilft, den festgesetzten Zucker zu lösen.
Habe auf eurer tollen Seite die gebrannten Mandeln gesehen und musste sie sofort ausprobieren.
Ich kaufe sie immer an der Chilbi und liebe sie! Dass ich sie jetzt so schnell und einfach selber machen kann finde ich super!!! 😍
Hallo Nici
Danke für deine Nachricht. 🥰 Auch ich liebe Mandeln an der Chilbi.
Schön, gefällt dir unser Rezept.
Beste Grüsse
Stefanie