Ricciarelli ohne Ei
Ricciarelli sind eine süsse Spezialität aus Siena in der Toskana. Das Mandelgebäck mit seinem weichen Kern kannte ich bisher nicht vegan. Bis ich in Siena eine Variante ohne Eier entdeckt habe.
Vegane Kuchen, Brote und alles was aus dem Ofen kommt.
Ricciarelli sind eine süsse Spezialität aus Siena in der Toskana. Das Mandelgebäck mit seinem weichen Kern kannte ich bisher nicht vegan. Bis ich in Siena eine Variante ohne Eier entdeckt habe.
Beim Tiroler Nusskuchen kriege ich ein schlechtes Gewissen. Nicht weil so viel Genuss Sünde sein muss, sondern weil ich euch bisher meinen Lieblingskuchen vorenthalten habe. Das müssen wir unbedingt ändern! Hier gibts nun das Rezept für das ultimative Cake mit Haselnüssen und Schokolade.
Die 1.-August-Wegge gehört zum Schweizer Nationalfeiertag wie das Feuerwerk, die Höhenfeuer und die Grillparty. Auch vegan ist das Traditionsgebäck ein Highlight an jedem 1.-August-Brunch.
Apfelkuchen oder Apfelwähe. Darüber streitet die Schweiz! Am Ende ist die Bezeichnung jedoch nebensächlich, denn beim Geschmack sind wir uns einig. Der fruchtige Blechkuchen ist der Liebling von Jung und Alt. Daran ändert selbstverständlich auch die vegane Variante nichts.
Bist du auf der Suche nach einem unkomplizierten Sommerdessert, das garantiert alle begeistert? Dann probiere doch unsere veganen Aprikosen-Jalousien! Saftige Aprikosen treffen auf knusprigen Blätterteig – perfekt für entspannte Nachmittage oder wenn spontan Gäste vorbeischauen. Einfach zu machen, schwer zu widerstehen!
Es ist wieder Bärlauchzeit! Wir feiern das würzige Wildkraut mit einer Bärlauchquiche. Der französische Klassiker erinnert an eine herzhafte Schweizer Wähe und ist doch etwas ganz anderes. Mit dieser veganen Variante heissen wir den Frühling willkommen.
Berliner sind nicht nur in der deutschen Hauptstadt beliebt. In der Schweiz sind sie fester Bestandteil der Fasnacht und werden auch ausserhalb der fünften Jahreszeit gerne gegessen. Zeit also, den mit Konfitüre gefüllten Krapfen eine vegane Variante zur Seite zu stellen. Dabei könnt ihr euch sogar die Fritteuse sparen, denn wir backen die mit Puderzucker bestäubten Hefeteigkugeln einfach im Ofen.
Brownies gehören zu meinen süssen Favoriten. Innen feucht und weich, knackig am Rand und knusprig auf der Oberseite. Besser kann man Schokolade und Nüsse nicht kombinieren. Natürlich geht das alles auch vegan.
Vegane Brunsli sind der Klassiker unter den Weihnachtsguetzli – super schoggig und mit weichem Kern. Dieses Rezept begeistert mit seinem intensiven Schokoladengeschmack und ist die perfekte Wahl für die Adventszeit. Ideal für alle, die traditionelle Guetzli lieben und eine feine pflanzliche Alternative suchen. Jetzt ausprobieren und geniessen!