Enthält Werbung für Soyana.
Ein Salat, der fast nichts braucht und trotzdem alles hat. Veganer Insalata Caprese ist so simpel, dass man kaum darüber schreiben möchte. Doch genau das macht ihn so besonders. Und vielleicht sogar zum schönsten Beweis dafür, dass weniger oft mehr ist – auch pflanzlich.
Direkt zum rezeptInsalata Caprese vegan zubereiten? Klingt einfach, ist es aber nicht immer. Tomaten, Basilikum, Olivenöl – klar. Doch wer einen veganen Mozzarella-Ersatz sucht, der auch frisch auf dem Teller überzeugt, merkt schnell: Da lohnt sich ein genauer Blick. Und genau deshalb braucht auch ein so unkompliziertes Gericht wie der vegane Caprese-Salat ein Rezept oder zumindest eine gute Empfehlung. 😎

Die Käsefrage: Was der vegane Caprese Salat lange nicht konnte
Seien wir ehrlich: Bei Fleischersatz hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber bei pflanzlichem Käse, vor allem, wenn er roh genossen wird, war es hingegen lange schwierig. Denn ein Mozzarella-Ersatz, der mild, cremig und mit feinem Biss daherkommt, war eine echte Seltenheit.
Für Pizza haben wir unsere Lösungen gefunden. 🍕 Aber bei einem veganen Insalata Caprese, bei dem der Mozzarella die Hauptrolle spielt, blieb die Suche oft erfolglos. Bis jetzt.
Der Gamechanger heisst Veganella von Soyana: ein veganer Mozzarella auf Cashew-Basis aus fairem Handel und Bio-Zutaten. Er schmeckt nicht nur authentisch, sondern hat auch die perfekte Konsistenz für Caprese. 😋 Endlich ein Mozzarella-Ersatz, der auch auf dem kalten Teller überzeugt und den man ganz bequem als Cashew-Mozzarella kaufen kann.

Von Capri in die Welt: Die Geschichte der Insalata Caprese
Der Insalata Caprese – Tomaten 🍅, Mozzarella, Basilikum 🌿, Olivenöl – wirkt auf den ersten Blick so schlicht, dass man kaum vermuten würde, wie viele Geschichten sich um seine Entstehung ranken. Sicher ist, dass er von der italienischen Insel Capri stammt, jener sonnenverwöhnten Felseninsel im Golf von Neapel, die seit jeher Künstler, Literaten und Feriengäste anzog.
Eine der bekanntesten Erzählungen führt zurück in die 1920er-Jahre, ins Grand Hotel Quisisana. 🏨 Dort soll im Rahmen eines Dinners zu Ehren des Futuristen Marinetti ein besonders leichter, fleischfreier Gang serviert worden sein – als bewusster Kontrast zur schweren Pasta-Küche. Das Ergebnis war eine Kombination aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum, angerichtet in den Farben der italienischen Flagge. 🇮🇹
Zum internationalen Ruhm gelangte der Caprese-Salat in den 50er-Jahren, als König Farouk von Ägypten 🇪🇬 auf Capri lebte und sich täglich damit verwöhnen liess. Von dort aus begann sein Siegeszug. Heute ist Caprese auch in veganer Variante ein weltweiter Sommerhit. 😍

So gelingt der vegane Caprese Salat
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Reife Tomaten und veganen Mozzarella in Scheiben schneiden, abwechselnd anrichten, mit feinem Olivenöl 🫒 beträufeln und mit Oregano, grobem Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss frisches Basilikum darüberstreuen – fertig ist dein veganer Caprese-Salat. 👩🏼🍳
Wie so oft liegt der Trick in der Qualität der Zutaten: aromatische Tomaten, hochwertiges Olivenöl und ein überzeugender Mozzarella-Ersatz wie Veganella machen den Unterschied.
Wenn du auf der Suche nach einer veganen Vorspeise für den Sommer bist, hast du sie hier gefunden – leicht, frisch und voller Aroma.

Tipp: Schweizerkreuz zum Nationalfeiertag
Du suchst noch eine originelle Idee für deinen 1. August-Brunch? Dann verwandle den veganen Insalata Caprese in ein kleines Kunstwerk: Schneide aus dem veganen Mozzarella kleine Schweizerkreuze aus und lege sie dekorativ auf die Tomatenscheiben. So entsteht im Handumdrehen eine Platte, die nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch optisch begeistert.
Und ganz nebenbei: Italienerinnen und Italiener haben die Schweiz kulturell und kulinarisch mitgeprägt – warum also nicht etwas Capri-Feeling zum Bundesfeiertag?

Veganer Mozzarella trifft Tomate: Liebe auf den ersten Biss
Caprese muss nicht kompliziert sein, aber die vegane Variante darf gerne ein bisschen raffinierter sein. Mit dem richtigen Mozzarella-Ersatz, guten Tomaten und einem Hauch Basilikum wird aus wenig ganz viel. 🤤
Lass dich überraschen, wie genial einfach ein veganer Insalata Caprese sein kann! Unser Rezept für veganen Tomaten-Mozzarella-Salat ist besonders einfach und damit ideal für alle, die keine Lust auf stundenlanges Vorbereiten haben.
Und mal ehrlich: Ein veganer Caprese-Salat passt einfach immer – ob als Vorspeise, leichte Mahlzeit oder Mitbringsel zum Sommerfest.

Das brauchts
- 200 g veganer Bio-Mozzarella
- 4 Tomaten gross
- Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 Handvoll Basilikum frisch
- grobkörniges Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
So wirds gemacht
- Tomaten und veganen Mozzarella in Scheiben schneiden und abwechselnd auf einem Teller anrichten
- Olivenöl über den Salat träufeln, mit Oregano bestreuen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken
- Mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren
Tipp!
- Schneide die Tomaten erst kurz vor dem Servieren, so bleiben sie saftig und aromatisch.
- Lass den Mozzarella und die Tomaten etwas bei Zimmertemperatur stehen, bevor du sie anrichtest. Das bringt den Geschmack besser zur Geltung.
- Verwende ein mildes, fruchtiges Olivenöl, das hebt die Aromen perfekt hervor.
- Basilikum nie hacken, sondern zupfen! So bleibt das feine Aroma besser erhalten.
- Caprese wird traditionell ohne Essig serviert. Wer es etwas süss-säuerlich mag, kann mit ein paar Tropfen Balsamico variieren.
