Veganer Zitronenkuchen mit Olivenöl

Gut zu wissen!
Die Zubereitung von Süssgebäck mit Olivenöl ist in Süd- und Mittelitalien eine alte bäuerliche Tradition.

Enthält Werbung für Nahrin.

Dieser vegane Zitronenkuchen mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Olivenöl in einem Kuchen? Was zunächst seltsam klingt, ist in Italien nichts Ungewöhnliches. Dort wird süsses Gebäck oft mit dem «grünen Gold» verfeinert. Dieser saftige Kuchen vereint die Frische von Zitrusfrüchten mit der milden, fruchtigen Note von hochwertigem Olivenöl. Die «Torta al Limone e Olio d’Oliva» ist viel mehr als nur ein mediterraner Klassiker – sie erobert die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt.

Direkt zum rezept

Wie bitte? Olivenöl!? 🫒 Ich kann diese Reaktion gut nachvollziehen, denn mir ging es genauso, als ich zum ersten Mal einen Zitronenkuchen 🍋 mit Olivenöl vorgesetzt bekam. Der Gedanke, dass ein süsses Gebäck und der kräftige Geschmack von Olivenöl zusammenpassen könnten, schien mir zunächst absurd. Umso überraschter war ich, dass man von dieser besonderen Zutat im ersten Moment gar nichts merkt.

Schmeckt ja gar nicht nach Olivenöl!

Im ersten Moment schmeckt der Zitronenkuchen einfach wie ein klassischer Zitronenkuchen: süss mit einer frischen Zitronennote. 😋 Doch dann überrascht er mit einer fruchtigen Nuance, die sich sanft im Hintergrund entfaltet.

Der Kuchen ist unglaublich zart und bleibt auch nach zwei Tagen noch saftig (wenn er überhaupt so lange überlebt). 😎 Das Olivenöl verleiht dem Zitronenkuchen eine subtile Tiefe und sorgt für eine herrlich samtige Textur, die den Kuchen besonders geschmeidig macht.

Olivenöl, mehr als ein Butterersatz

Wer denkt, dass es nur darum geht, den Zitronenkuchen vegan zu machen, wird vielleicht überrascht sein. Natürlich kann man statt Butter auch Öl verwenden, wie wir es beim Schokoladenkuchen gemacht haben. Hier geht es aber um eine italienische Tradition. 🇮🇹

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt uns Rezepte aus einer Zeit, in der Olivenöl die Hauptrolle in der mediterranen Backkunst spielte. Vor allem in Gebäck und trockenen Süssspeisen, die fest in der bäuerlichen Tradition Mittel- und Süditaliens verwurzelt sind, fand das kostbare native Olivenöl vielseitige Verwendung. In diesen ländlichen Haushalten wurde nichts verschwendet. Auch der letzte Tropfen Öl wurde in kreativen Rezepten verwendet, um das Beste aus der wertvollen Zutat herauszuholen.

Veganer Zitronenkuchen

Trotzdem ist es natürlich schön, dass wir uns hier einmal keine Gedanken über einen Butterersatz machen müssen. Bei der Wahl des Olivenöls ist es wichtig, auf ein ausgewogenes Aroma zu achten. Wir verwenden das Olivenöl extra vergine von Nahrin. Der fruchtige, leicht nussige Geschmack passt sehr gut zu unserem Zitronenkuchen.

Aber warum eigentlich Zitronenkuchen? Wenn wir schon über italienische Backtradition sprechen, gibt es kaum etwas Passenderes als Zitronen. Sizilien ist ein wahres Zitronenparadies, keine andere Frucht verbinde ich so sehr mit Süditalien wie die Zitrone. Ihre milde Säure harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Note des Olivenöls. Ein Nusscake mit Olivenöl wäre sicher auch eine interessante Variante, aber die Kombination mit Zitrone ist für mich einfach unschlagbar. 🤩

Zitronenkuchen backen

Die Zubereitung ist unkompliziert, denn es handelt sich um einen gerührten Teig, der im Handumdrehen fertig ist. Die Zutaten werden vermischt, erst die trockenen, dann die nassen, und schon geht es ab in den Ofen. Das muss immer schnell gehen, sonst hat Stefanie schon die Hälfte des Teig weggenascht. 😂

Seid ihr bereit, eure Gäste zu überraschen, wenn es das nächste Mal Kaffee ☕️ und Kuchen 🍰 gibt? Dann holt das Olivenöl und die Zitronen raus. Vielleicht verratet ihr das Geheimnis erst, nachdem alle ein Stück vom Zitronenkuchen probiert haben, das sorgt garantiert für staunende Gesichter.

Veganer Zitronenkuchen mit Olivenöl
Ihr habt noch nie Zitronenkuchen mit Olivenöl gegessen? Dann solltet ihr euch dieses Rezept nicht entgehen lassen. Die milde Säure der Zitronen verbindet sich perfekt mit der fruchtigen Note des Olivenöls. So saftig und geschmeidig war Zitronenkuchen noch nie!
Zutaten für1 Zitronenkuchen (⌀ 20 cm)
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Zeit im Ofen 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Das brauchts

  • 350 g Weissmehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver 20g
  • ¼ TL Vanillepulver*
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone
  • 250 ml pflanzliche Milch
  • 130 ml Olivenöl

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Abrieb einer Bio-Zitrone

So wirds gemacht

  • Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillepulver und Salz in einer Schüssel gut mischen
  • Pflanzliche Milch, Olivenöl, Abrieb und Saft (ca. 50 ml) einer Zitrone dazugeben und mit einem Holzlöffel mischen
  • Die Kuchenform (Ø 20 cm) einfetten, mit Mehl bestäuben und den Teig einfüllen
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 40 Min backen (Stäbentest machen)
  • Kuchen aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen

Glasur

  • 100 g Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft verrühren und den Zitronenkuchen damit bestreichen
  • Am Schluss die Schale einer Zitrone über die noch feuchte Glasur reiben

Tipp!

  • Am besten verwendet ihr Weinstein-Backpulver, das ist geschmacksneutral.
  • Achtet beim Abreiben der Zitrone darauf, dass ihr die Schale nur ganz dünn abreibt. Am besten spült ihr die Zitrone vorher mit heißem Wasser ab und trocknet sie dann mit einem sauberen Tuch.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu

Diskutiere mit

  1. 5 stars
    Endlich jemand der mir glaubt! Wenn ich meinen Frauen erzähle, dass ich mit Olivenöl backe, halten die mich alle für verrückt.
    Ich backe viele Kuchen mit Olivenöl, auch ein normales Vanillecake schmeckt genauso gut wie wenn ich es mit Butter backe.
    Den Zitronenkuchen kannte ich allerdings noch nicht, leider! Das mit der Zitronenschale ist genial! Tolles Rezept!

    1. Sam Autor sagt:

      Liebe Karin
      Vielen Dank für deinen Kommentar! Wir freuen uns, dass du das Backen mit Olivenöl genauso feierst wie wir. Es ist einfach toll, wie vielseitig Olivenöl sein kann!
      Der Zitronenkuchen hat auch uns begeistert – die Zitronenschale gibt wirklich das gewisse Etwas.
      Viel Spass beim Nachbacken und danke für dein tolles Feedback! 😊🍋
      Viele Grüsse
      Sam

  2. 5 stars
    Ich habe schon einige eurer Rezepte nachgekocht, aber hier war ich echt skeptisch.
    Am Ende war der Kuchen für eine Überraschung gut! Mega frisch und fluffig!

    1. Hallo Isabelle
      Das freut uns, hat dir der vegane Zitronenkuchen geschmeckt 😋
      Wir dachten auch, dass Olivenöl nur für die herzhafte Küche geeignet ist, aber es schmeckt genauso gut zu süssen Gerichten 😍
      Beste Grüsse
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen