Vegane Tagliatelle al Limone

Gut zu wissen!
Pasta al Limone gilt in Süditalien als typisches Sommergericht – leicht, frisch und perfekt für warme Tage, wenn eine schwere Sauce zu viel wäre.

Es gibt Gerichte, die wir lieben, dann vergessen und irgendwann wie alte Bekannte wieder treffen. So ist es mir mit den veganen Tagliatelle al Limone ergangen. Ich habe sie einst am Gardasee entdeckt, dann waren sie verschollen, bis sie mir letzten Sommer plötzlich wieder begegneten. Diesmal nicht nur als Erinnerung, sondern als Einladung, sie neu zu interpretieren – frisch, pflanzlich, ohne Ei und überraschend sonnig.

Direkt zum rezept

Meine Liebe zur italienischen Küche hat nicht in Italien 🇮🇹 selbst begonnen, sondern im Tessin. 🇨🇭 In einem Haus mit einem sizilianischen Capo habe ich gelernt Sugo di Pomodoro zu kochen, die noch heute begeistert – einfach und doch so voller Erinnerungen, dass ich bis heute davon erzähle. Damit hatte mich Italien endgültig gepackt.

Zitronenpasta vegan – Tagliatelle al Limone mit Petersilie, frischer Zitrone und goldfarbenem Besteck von oben fotografiert

Wenig später führte mich eine Reise an den Gardasee. Wer einmal die Riviera dei Limoni entlanggeschlendert ist, versteht, warum dieser Abschnitt am Westufer so besonders ist.  Zitronenhaine, die sich an den steilen Terrassen festklammern, der Duft von Sonne ☀️ und See 🌊 – einfach traumhaft! Und dort, in einem kleinen Restaurant, begegnete mir zum ersten Mal ein Teller Tagliatelle al Limone. Leicht, frisch, sonnig – wie ein Sommer in Pastaform. Ich war hingerissen.

Doch so wie Sommerflirts manchmal verblassen, geriet auch dieses Gericht in Vergessenheit. Erst letzten Sommer, in Limone sul Garda, schlug ich eine Speisekarte auf – und da waren sie wieder: Tagliatelle al Limone. Ein unerwartetes Wiedersehen, das mich schmunzeln liess. Wie konnte ich dieses Gericht nur vergessen? ☺️

Teller mit veganer Zitronenpasta – Tagliatelle al Limone mit Petersilie garniert und Pfeffer bestreut

Zwischen Amalfi und Gardasee – die Herkunft der Zitronenpasta

Die Geschichte der Pasta al Limone führt in den Süden Italiens, genauer gesagt auf die Sorrentinische Halbinsel und an die Amalfiküste. In dieser Region werden seit Jahrhunderten Zitronen 🍋 angebaut. Bis heute prägen die grossen, aromatischen Früchte den Charakter dieses Gerichts.

Gabel mit aufgedrehter Zitronenpasta – vegane Tagliatelle al Limone mit frischer Zitrone im Hintergrund

Dass man die Pasta heute auch am Gardasee findet, hat wohl mit der Riviera dei Limoni zu tun, wo seit Jahrhunderten Zitronen auf Terrassen wachsen. Für mich verbindet dieses Gericht deshalb gleich zwei Welten: die grosse italienische Zitronenkultur und meine ganz persönliche Erinnerung an einen Sommer am See. 💛

Von der klassischen zu unserer veganen Zitronenpasta

Als ich die Tagliatelle al Limone in Limone sul Garda wiederentdeckte, war schnell klar: Dieses Gericht wollte ich zurück nach Hause holen. Doch auf der Karte stand natürlich die klassische Version mit Butter und Käse. So wird sie traditionell am Gardasee zubereitet: reduziert, zitronig und leicht.

Cremige vegane Tagliatelle al Limone – Zitronenpasta mit Petersilie und schwarzem Pfeffer, angerichtet mit goldenem Besteck

Beim Nachkochen haben wir es zuerst genauso versucht. Aber etwas fehlte. Die ätherischen Öle der Zitronenschale sind intensiv und die Säure des Zitronensaftes wunderbar frisch. Das Ganze verlangte jedoch nach einer sanften Abrundung. Also haben wir verschiedenes ausprobiert. Mit pflanzlichem Rahm fanden wir schliesslich die perfekte Balance: Die Zitrone bleibt strahlend im Mittelpunkt, ist aber besser eingebettet und die Sauce erhält eine seidige Cremigkeit, die das Gericht harmonisch abrundet. 😋

Vorbereitung für Zitronenpasta vegan – abgeriebene Bio-Zitrone und Zitronensaft für Tagliatelle al Limone

Das Schöne daran: Die Zubereitung ist denkbar einfach und dauert nur 30 Minuten. Zitronen abreiben und pressen, eine cremige Sauce daraus zaubern, Pasta untermischen, Kräuter darüber – fertig. Achtet darauf, vegane Tagliatelle zu verwenden, denn frische Varianten enthalten oft Ei.

Ein Sommerflirt, der bleibt

Von der vergessenen Liebe am Gardasee bis zur Wiederbegegnung viele Jahre später – vegane Tagliatelle al Limone sind ein Stück Sommer auf dem Teller: hell, zitronig, leicht und doch überraschend tief. Probier die Zitronenpasta aus und erlebe selbst, wie viel Sonne in einem so einfachen Gericht stecken kann!

Zutaten für vegane Tagliatelle al Limone – Tagliatelle ohne Ei, frische Zitrone, Olivenöl, pflanzlicher Rahm, vegane Butter und veganer Parmesan
Vegane Tagliatelle al Limone
Ein Hauch Italien für deine Küche: Vegane Tagliatelle al Limone verbinden cremige Leichtigkeit mit frischer Zitronennote. In nur 30 Minuten steht ein Gericht vor dir, das Sommer, Sonne und Pasta in ihrer besten Form vereint.
Zutaten für4 Portionen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Das brauchts

  • 400  g Tagliatelle aus Hartweizengriess
  • 3 Bio-Zitronen Abrieb und Saft ca. 150 ml
  • 2 EL Olivenöl
  • 30 g vegane Butter
  • 100  ml pflanzlicher Rahm
  • 80  g veganer Parmesan
  • Pfeffer frisch gemahlen
  • Salz

Ausserdem

  • Petersilie frisch, zum Garnieren
  • Pastakochwasser ca. 150-200 ml

So wirds gemacht

  • Tagliatelle in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen, dabei ca. 300 ml Pastawasser auffangen
  • Zitronen heiss abwaschen, Schale fein abreiben und Saft auspressen
  • Knoblauch schälen und fein hacken
  • Olivenöl und vegane Butter in einer grossen Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz andünsten
  • Zitronenabrieb und -saft dazugeben, kurz aufkochen lassen
  • Pflanzlichen Rahm dazugiessen und bei kleiner Hitze leicht einköcheln lassen
  • Tagliatelle direkt aus dem Kochwasser in die Sauce geben, veganen Parmesan und ca. 150 ml Pastawasser dazugeben und gut mischen, bis die Sauce cremig ist (bei Bedarf mehr zugeben)
  • Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken
  • Tagliatelle auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren
  • Nach Belieben mit zusätzlichem veganem Parmesan bestreuen

Tipp!

  • Verwende unbedingt nur das Gelbe der Zitronenschale, damit deine Sauce nicht bitter wird.
  • Achte beim Kauf darauf, dass du auch wirklich vegane Tagliatelle ohne Ei in den Einkaufswagen legst.
  • Fange beim Abgiessen etwas Pastawasser auf, die darin enthaltene Stärke macht deine Sauce cremig.
  • Rühre den pflanzlichen Rahm bei niedriger Hitze ein, damit die Sauce sämig bleibt.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu
Vegane Pasta al Limone – cremige Tagliatelle mit frischer Zitrone, Petersilie und schwarzem Pfeffer, italienisches Sommergericht

Diskutiere mit

  1. 5 stars
    Ich habe Pasta mit Zitronensauce schon immer geliebt! Endlich habe ich ein veganes Rezept dafür gefunden und es gleich nachgekocht. Eure Tagliatelle al Limone sind noch besser als das Original, denn sie sind sehr bekömmlich. Ich bin so glücklich! 😀

    1. Stefanie Autor sagt:

      Wie schön zu lesen! 💛 Es freut mich riesig, dass dir unsere vegane Version so gut schmeckt und zudem bekömmlich ist.
      Genau dafür teilen wir unsere Rezepte: damit sie Freude machen und unkompliziert für Genuss sorgen.
      Danke für dein liebes Feedback, das motiviert uns enorm! 🍋🍝 ✨
      Beste Grüsse
      Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen