Vegane Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas

Gut zu wissen!
Panna Cotta ist seit dem 19. Jahrhundert im Piemont bekannt, fand jedoch erst nach 1960 Eingang in italienische Kochbücher.

Eine tropische Versuchung mit italienischen Wurzeln: Diese vegane Kokos-Panna Cotta mit Kokosmilch und grillierter Ananas verbindet cremige Leichtigkeit mit fruchtiger Exotik. Der italienische Klassiker zeigt sich hier von seiner sonnigen Seite und beweist, wie charmant sich Dolce Vita und Tropenfeeling auf dem Dessertteller vereinen lassen.

Als Kind war ich regelrecht vernarrt in die italienische Küche. 🇮🇹 Allerdings war meine Liebe irgendwie ziemlich einseitig. Pasta 🍝 in allen Variationen, Pizza 🍕 in jeder erdenklichen Form – das war meine kleine kulinarische Welt. Bei den Desserts hingegen hielt ich mich zurück, war fast schon skeptisch. Abgesehen vom unvermeidlichen Tiramisu, das in den 80er- und 90er-Jahren bei jedem Familienfest in der Schweiz aufgetischt wurde. Panna Cotta stand zwar auf jeder Speisekarte im italienischen Restaurant, aber ich habe mich nie so richtig herangetraut. Vielleicht war es die schlichte Optik, die für mich als Kind irgendwie nach einem Spitaldessert aussah. Ich weiss es nicht, aber irgendetwas hielt mich davon ab, es zu bestellen. 🫣

Veganes Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas mit Kokosraspel

Es brauchte erst ein Fest, genauer gesagt den Geburtstag eines guten Freundes mit italienischen Wurzeln, um mich endlich zu bekehren. Seine Nonna hatte für alle gekocht und zum Dessert Panna Cotta gemacht. Ich erinnere mich noch genau, wie sie mir mit einem Augenzwinkern ein Schälchen zuschob und meinte: «Probier mal, Ragazzo!» Und was soll ich sagen? Schon nach dem ersten Löffel war ich hin und weg. So seidig, so cremig, so fein! Ich konnte es kaum fassen, dass ich mich all die Jahre um dieses Dessert gedrückt hatte. 🤭

Panna Cotta: Ein Dessertklassiker aus dem Piemont

Wörtlich übersetzt bedeutet Panna Cotta nichts anderes als «gekochter Rahm». Ursprünglich stammt das cremige Dessert aus dem Piemont, wo es – so erzählt man sich – im 19. Jahrhundert von einer Ungarin erfunden wurde. Die klassische Variante ist so einfach wie elegant: Rahm, Zucker, Gelatine und Vanille. Traditionell wird sie mit einer Beerensauce serviert, die mit ihrer frischen Säure die cremige Basis perfekt ergänzt. Kein Wunder also, dass sich dieses schlichte Dessert weit über die Grenzen Italiens hinaus einen Namen gemacht hat. Es lässt sich wunderbar variieren und bleibt dabei doch immer seinem cremigen Charakter treu.

Veganes Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas mit Kokosraspel

Für unsere vegane Panna Cotta ersetzen wir die Gelatine durch Agar-Agar und verwenden Kokosmilch 🥥 statt Rahm. Das verleiht dem Dessert nicht nur eine feine tropische Note, sondern macht es auch für alle zugänglich, die bewusst auf tierische Zutaten verzichten möchten.

Tropisches Panna Cotta – Kokos trifft Ananas

Gerade weil Kokosmilch schon von Natur aus dieses exotische Flair mitbringt, wollten wir uns bei den Früchten nicht auf die klassische Beerenauswahl beschränken. Stattdessen haben wir uns für Ananas 🍍 entschieden – eine Frucht, die nicht nur herrlich süss-säuerlich schmeckt, sondern sich auch wunderbar grillieren lässt. 🔥

Veganes Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas mit Kokosraspel

Grillierte Ananas kennt man hierzulande vor allem als fruchtige Begleitung zu Riz Casimir oder als süsse Überraschung an sommerlichen Grillpartys. Doch wir denken das Ganze neu: In unserer veganen Kokos-Panna Cotta sorgt die Ananas vom Grill für eine herrlich frische, leicht karamellisierte Note. Perfekt für alle, die ein leichtes Sommerdessert suchen.

Brasilianische Inspiration mit einem Hauch Karibik

Inspiriert hat uns ein brasilianisches Rezept, bei dem Ananas mit Zucker und Zimt mariniert und anschliessend grilliert wird. Diese Idee haben wir aufgegriffen und mit einem Hauch Karibik verfeinert. Ein Schuss Rum 🥃 in der Marinade verleiht den Aromen zusätzliche Wärme und Tiefe.

Die Ananas wird dann auf dem Grill oder in der Grillpfanne goldbraun grilliert, bis der Zucker leicht karamellisiert und das Fruchtfleisch schön saftig bleibt. In kleine Würfel geschnitten und auf dem Kokos-Panna Cotta verteilt, wird daraus eine tropische Versuchung, die selbst uns überrascht hat – intensiv, fruchtig und einfach unwiderstehlich.

Exotisches Dessert – einfach zubereitet, gross im Geschmack

Das Schöne an diesem Dessert ist die einfache Zubereitung. Während die Panna Cotta im Kühlschrank fest wird, könnt ihr die Ananas in aller Ruhe marinieren und grillieren. Die Vanilleschote verleiht der Kokosbasis eine elegante Note, die wunderbar zu der leicht karamellisierten Ananas passt. Sobald alles bereit ist, werden die saftigen Ananaswürfel einfach über das Panna Cotta gestreut und fertig ist ein Dessert, das aussieht wie aus dem Bilderbuch. 🤩

Veganes Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas mit Kokosraspel

Dieses Rezept für vegane Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas ist wie geschaffen für laue Sommerabende oder wann immer euch das Fernweh packt. Wenn ihr es ausprobiert, werdet ihr überrascht sein, wie wunderbar die Aromen miteinander verschmelzen. Also nichts wie ran an den Grill und geniesst eure kleine kulinarische Auszeit unter Palmen! 🌴

Veganes Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas mit Kokosraspel
Vegane Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas
Italien trifft Tropen! Diese vegane Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas bringt DolceVita und Strandfeeling direkt auf den Dessertteller — sonnig, fruchtig, unwiderstehlich!
Zutaten für4 Portionen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Zeit im Kühlschrank 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten

Das brauchts

Für die Kokos-Panna Cotta

Für die grillierte Ananas

  • 1 Ananas
  • 90 g Rohrohrzucker
  • ½ TL Zimt*
  • 45 ml Rum

So wirds gemacht

Kokos-Panna Cotta

  • Kokosmilch, Zucker und Agar-Agar in eine Pfanne geben
  • Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und beides zur Kokosmilchmischung geben
  • Unter Rühren vorsichtig aufkochen, dann bei mittlerer Hitze unter Rühren 3-4 Min köcheln lassen
  • Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen
  • Vanilleschote entfernen und Mischung in in 4 Förmchen füllen
  • Min. 2 Std im Kühlschrank fest werden lassen

Grillierte Ananas

  • Während die Panna Cotta kühlt, die Ananas schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, das holzige Mittelstück herausschneiden
  • Rohrohrzucker, Zimt und Rum mischen und die Ananas darin wenden, so dass sie rundum mit der Marinade bedeckt ist, 10 Min ziehen lassen
  • Die Ananas in einer Grillschale auf dem Grill oder in der Grillpfanne auf jeder Seite 4-5 Min grillieren, bis der Zucker leicht karamellisiert ist
  • Die Ananas etwas abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden schneiden
  • Die grillierten Ananaswürfel auf der Panna Cotta verteilen und servieren

Tipp!

  • Die Panna Cotta könnt ihr entweder direkt im Glas servieren oder auf einen Teller stürzen. Wenn ihr sie stürzen möchtet, reibt das Glas vorher mit etwas Öl aus
  • Für zusätzlichen Crunch könnt ihr zum Abschluss ein paar Kokoschips über die Panna Cotta streuen.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu
Veganes Kokos-Panna Cotta mit grillierter Ananas mit Kokosraspel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen