Veganer Key Lime Pie – Rezept für den perfekten Limettenkuchen

Gut zu wissen!
Seit 2006 ist Key Lime Pie die offizielle «Staats-Torte» des US-Bundesstaates Florida.

Der Geschmack von Florida ganz ohne Jetlag! Dieser vegane Key Lime Pie schmeckt wie ein Kurztrip nach Key West: erfrischend, samtig-cremig und auf einem knusprigen Boden serviert. Dieser Limettenkuchen bringt tropisches Feeling direkt in deine Küche. Gönn dir einen Bissen Sonnenschein!

Direkt zum rezept

Die USA 🇺🇸 stecken voller Gegensätze und genau das finden wir an diesem Land so spannend. Von pulsierenden Metropolen bis zu atemberaubenden Nationalparks, von tief verwurzelten Traditionen bis zu immer neuen kulinarischen Trends – die Vielfalt ist wirklich beeindruckend. 💛

Florida ist dabei eine der vielen Regionen, die uns besonders gefällt. Hier, zwischen Palmen 🌴, endlosen Sandstränden und azurblauem Wasser 🌊, entfaltet sich eine karibisch inspirierte Küche, die in Städten wie Miami durch lateinamerikanische Einflüsse noch aufregender wird. Ein Dessert, das dieses sonnige Flair perfekt einfängt, ist der Key Lime Pie – ein echter Klassiker mit fruchtiger Frische und einem Hauch tropischer Leichtigkeit.

Die Geschichte des Key Lime Pie – Floridas berühmtester Kuchen

Der Key Lime Pie ist tief in der Geschichte Floridas verwurzelt. Seine Ursprünge reichen zurück ins späte 19. Jahrhundert, als auf den Florida Keys die kleinen, intensiv duftenden Key Limes 🍋‍🟩 in Hülle und Fülle wuchsen. Weil frische Milch in der tropischen Hitze schnell verdarb, verwendete man gezuckerte Kondensmilch, um die säuerlichen Limetten zu einer wunderbar cremigen Füllung zu verarbeiten. Diese wurde traditionell in einen knusprigen Graham Cracker-Boden gefüllt und mit Eischnee oder Schlagrahm garniert. Heute gilt der Key Lime Pie als kulinarisches Wahrzeichen Floridas und gehört zu den Klassikern der amerikanischen Dessertkultur.

Was sind Key Limes?

Key Limes sind kleiner, runder und aromatischer als gewöhnliche Limetten. 🍋 Ihr Geschmack ist intensiver, mit einer feinen blumigen Note, während ihre dünne Schale oft gelblich-grün schimmert und voller ätherischer Öle steckt. Da sie ausserhalb Floridas kaum erhältlich sind, greifen wir auf normale Limetten zurück – eine gute Alternative, auch wenn sie nicht ganz an das Original heranreichen.

Veganer Key Lime Pie – Rezept für eine pflanzliche Variante

Natürlich könnt ihr diesen erfrischenden Kuchen auch vegan geniessen! 🌱 Der Boden? Knusprig aus zerkrümelten Graham Crackern und pflanzlicher Butter 🧈. Die Füllung? Ein cremiges Zusammenspiel aus Cashews, Limettensaft und pflanzlicher Milch 🥛, sanft aufgekocht für die perfekte Konsistenz. Dann ist Geduld gefragt! Erst nach ein paar Stunden im Kühlschrank erhält der Pie seine unvergleichlich samtige Textur. Zum krönenden Abschluss kommen vegane Schlagcreme und frische Limettenschale obendrauf – ein Stück Florida auf dem Teller!

Ein ganz besonderer veganer Pie

Als wir in Florida unseren ersten Key Lime Pie probiert haben, war es um uns geschehen! Wir lieben ohnehin fruchtige Klassiker wie Cherry Pie 🍒 und Pumpkin Pie 🥧, aber dieser Kuchen hat uns mit seiner besonderen Frische sofort verzaubert. Die perfekte Balance aus Säure, Süsse und Cremigkeit macht ihn einzigartig – ein Dessert, das nach Sonne, Strand und dem entspannten Lebensgefühl der Florida Keys schmeckt. Wer sich ein Stück Sunshine State nach Hause holen möchte, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren!

Dieses vegane Key Lime Pie-Rezept musst du probieren!

Unser Key Lime Pie ist mehr als nur eine leckere Dessert-Alternative – er ist ein Muss für alle die vegane Kuchen lieben. Die frische Limettennote sorgt für einen herrlich fruchtigen Geschmack und dank der einfachen Zubereitung könnte dieses Rezept schnell zu deinem neuen Lieblingskuchen werden. Viel Spass beim Backen und Geniessen! 😋

Veganer Key Lime Pie – Rezept für den perfekten Limettenkuchen
Fruchtig, cremig, unwiderstehlich: Dieser vegane Key Lime Pie vereint die erfrischende Säure von Limetten mit einer samtigen Füllung und einem knusprigen Keksboden – ein Dessert zum Verlieben.
Zutaten für1 Key Lime Pie (⌀ 26 cm)
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Zeit im Kühlschrank 5 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 40 Minuten

Das brauchts

Für den Boden

  • 300 g vegane Graham Cracker ca. 1 Packung Graham Cracker
  • 110 g vegane Butter

Für die Füllung

  • 120 g Cashews
  • 250 ml pflanzliche Milch
  • 250 g Rohrohrzucker
  • 1 EL Limettenschale
  • 150 ml Limettensaft ca. 6 grosse Limetten
  • 3 EL Maisstärke
  • 60 ml Kokosöl
  • 1 Prise Salz

Ausserdem

  • Limetten zum Garnieren
  • Öl zum Einfetten der Form

So wirds gemacht

Boden

  • Graham Cracker in der Küchenmaschine (oder in einem Plastikbeutel mit dem Wallholz) zu Krümeln zerkleinern
  • Vegane Butter schmelzen, zu den Biskuits geben und gut mischen
  • Die Tarteform gut einfetten, dann die Biskuit-Butter-Masse gleichmässig in auf dem Boden und am Rand verteilen und gut andrücken
  • Pie-Boden im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Min backen, bis er leicht gebräunt ist, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen

Füllung

  • Cashews in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergiessen, so dass alle Kerne bedeckt sind, 30 Min einweichen lassen, dann abgiessen und beiseite stellen
  • Zucker und die Limettenschale im Foodprocessor auf hoher Stufe mixen, bis der Zucker leicht grünlich ist
  • Eingeweichten Cashews, pflanzliche Milch, Limettensaft, Maisstärke und Salz hinzufügen und cremig mixen
  • Die Masse zusammen mit dem Kokosöl in eine Pfanne geben, langsam aufkochen und dann unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5-8 Min köcheln lassen, bis sie eindickt

Key Lime Pie

  • Die warme Füllung in den vorbereiteten Boden füllen, glatt streichen und dann ca. 20 Min abkühlen lassen Key Lime Pie dann min. 5 Std (am besten über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen
  • Vor dem Servieren mit pflanzlicher Schlagcreme und Limettenschale garnieren

Tipp!

  • Damit der Graham Cracker-Boden beim Backen nicht zerbröselt, muss die Mischung gut angedrückt werden. Ein Glas mit flachem Boden eignet sich hierfür hervorragend.
  • Der Pie benötigt ausreichend Kühlzeit, damit die Füllung richtig fest wird. Am besten lasst ihr ihn über Nacht im Kühlschrank, damit sich die Aromen voll entfalten können und die Creme die perfekte Konsistenz erhält.
  • Wenn ihr keine Graham Cracker backen möchtet, könnt ihr auch einen Mürbeteig verwenden.
  • Bei der Garnitur habt ihr freie Hand! Wir lieben eine Kombination aus frischen Limettenschnitzen, feinem Abrieb und einer grosszügigen Portion veganem Schlagrahm.
Hast du dieses Rezept nachgekocht?Erwähne @TheLuckyTofu oder tagge #theluckytofu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie bewertest du das Rezept?




Schliessen
Schliessen