Enthält Werbung für Nahrin.
Tacos, die nach Mexiko schmecken, aber im Herzen ein bisschen Orient tragen – das sind unsere veganen Kichererbsen-Tacos. Knusprig, würzig und in nur 30 Minuten fertig. Perfekt für alle, die Streetfood lieben, aber lieber gemütlich zu Hause essen. So schnell gemacht, dass du kaum glaubst, wie viel Geschmack in einer Handvoll Kichererbsen stecken kann – und das fast ausschliesslich aus deiner Vorratsküche.
Direkt zum rezeptFür mich sind Tacos 🌮 – diese kleinen Tortillas, gefüllt mit allem, was knuspert, spritzt und duftet – eine Liebeserklärung auf Teig. Wenn ich in einen heissen Streetfood-Taco beisse, hört mein Hirn kurz auf zu denken und konzentriert sich nur auf die verschiedenen Texturen: ein Hauch von Wärme, das Knistern der Gewürze, ein Spritzer Limette 🍋🟩, ein kleiner Tanz von frischen Kräutern 🌿 im Mund. Ich frage mich dann immer, wie es sein kann, dass sich dieses kleine Geschmackswunder in Europa nie so richtig durchgesetzt hat. Offenbar hatten wir einfach zu wenig Siesta und zu viele Sandwiches. 😜

Eine Hommage mit orientalischem Twist
Aber heute wollen wir nicht über Taco-Missstände lamentieren, heute wird gefeiert! 🪅 Eine kulinarische Hommage, inspiriert von Mexiko 🇲🇽, verfeinert mit einem Hauch Orient. Unser Rezept vereint das Beste aus beiden Welten. Diese Fusion ist ist alles andere als ein hipper Food-Trend. Schon die legendären Tacos al Pastor erzählen von libanesischen Einwanderern, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach Mexiko kamen und dort ihre Spuren hinterliessen.
Kichererbsenliebe trifft mexikanisches Streetfood
Und weil wir Tacos fast so sehr lieben wie Kichererbsen, haben wir beides vereint. Kichererbsen sind wahre Alleskönner der pflanzlichen Küche – ob im veganen Eiersalat oder Thunfischsalat, in Falafel, Hummus, auf gebackenen Süsskartoffeln, Kürbis aus dem Ofen oder in würzigen indischen Currys. Sie sind nahrhaft, vielseitig und einfach immer eine gute Idee. Sam mochte sie übrigens schon als Kind. Im tunesischen Couscous hat er sie sich stets grosszügig auf den Teller geschaufelt. Also: Bühne frei für knusprig gefüllte Kichererbsen-Tacos! In 30 Minuten bereit zum Genuss! 👨🏻🍳

Kichererbsen – kleines Kraftpaket mit grosser Wirkung
Die kleine, unscheinbare Bohne kann so viel mehr als nur «Beilage». Kichererbsen liefern reichlich pflanzliches Eiweiss, sind ballaststoffreich und machen lange satt – perfekt für eine gesunde vegane Ernährung.
Ausserdem punkten sie mit wertvollen Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Phosphor, Zink und Folsäure, und das bei einem niedrigen glykämischen Index, der deinen Blutzuckerspiegel schön stabil hält.
Nährstoff-Boost zum Reinbeissen
Kurz gesagt: eine Hülsenfrucht mit Power, die jeden Taco aufwertet. Genau deshalb spielt sie in unserem veganen Taco-Rezept die Hauptrolle – als knusprige, aromatische Füllung mit Charakter und Biss.

Mexikanisch trifft auf den Hauch Orient
Wir wollten einen Taco, der Spass macht: unkompliziert und schnell zubereitet mit Zutaten, die man meistens sowieso zu Hause hat. Und natürlich sollte er trotzdem alles andere als langweilig schmecken. Herausgekommen sind geröstete Kichererbsen aus dem Airfryer, eine cremige Koriander-Joghurt-Sauce, Zwiebeln, frischer Koriander und ein Spritzer Limette. Mehr braucht es nicht für echtes Streetfood-Feeling zu Hause. 😋

Schweizer Gewürz mit mexikanischer Seele
Das Beste daran: Bis auf den frischen Koriander stammen alle Zutaten aus dem Vorratsschrank. Gewürze, Konserven, Öl und Nahrin Paprika Streuwürze. Die Schweizer Würzmischung bringt eine feine Paprikanote mit, abgerundet mit Pfeffer, Majoran und Knoblauch. So entsteht eine harmonische Basis. Genau das macht den Unterschied zwischen «gut gewürzt» und «Wow, was ist da drin?».


Auf diese Art verschmelzen mexikanische Strassenküche und orientalisch inspirierte Würze und werden ganz nebenbei zu einer Liebeserklärung an den Alltag aus der Vorratsküche.
Airfryer oder Pfanne, du entscheidest
In rund 30 Minuten bist du startklar. Die Kichererbsen werden mit Gewürzen vermengt und dann im Airfryer goldbraun geröstet, bis sie aussen knusprig und innen noch weich sind. Kein Airfryer? Kein Problem! In der Bratpfanne mit etwas Öl funktioniert es genauso gut, erfordert einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. ⏰

Timing & Meal-Prep
Damit die Kichererbsen richtig knusprig werden, ist es wichtig, sie gut abtropfen zu lassen und trocken zu tupfen. Die Sauce sollte cremig genug gerührt werden, um alles zu verbinden, aber nicht zu flüssig sein – sie soll umhüllen, nicht davonlaufen. Während du Zwiebeln und Koriander schnippelst, kannst du die Tacos bereits erwärmen. Mit dem richtigen Timing schaffst du es sogar, die 30 Minuten zu unterbieten. 😎

Ein kleiner Tipp für das Meal-Prep. Du kannst die Kichererbsen und die Sauce am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag musst du nur noch die Kichererbsen in der Mikrowelle erwärmen und den Taco zusammenbauen – perfekt für ein gesundes Lunch-to-go oder ein schnelles Abendessen. 💡
Diese Tacos musst du unbedingt ausprobieren
Schon der erste Biss beweist, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn überall Tacos serviert würden. Knusprige Kichererbsen, frische Kräuter und ein Spritzer Limette – mehr braucht es nicht für echtes Glück. Und wenn dabei etwas Sauce tropft, gehört das einfach dazu und macht diese Kichererbsen-Tacos nur noch besser.

Einfach, bunt & voller Geschmack
Diese Tacos vereinen Würze, Textur und Frische. Sie zeigen, dass man auch mit Vorratszutaten kreativ, bunt und gesund kochen kann. Kein Aufwand, keine langen Einkaufslisten, nur pure Freude in handlicher Form.
Jetzt musst du nur noch den Airfryer rausholen und dein Gewürzregal wachrütteln, und schon bist du bereit für dein persönliches Taco-Abenteuer. Es könnte gut sein, dass du danach nie wieder behauptest, Tacos hätten in Europa keinen Platz verdient.

Das brauchts
Für die Koriander-Sauce
- 1 Bund Koriander
- 150 g veganer Joghurt
- 1 EL Nahrin Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- ½ TL Kreuzkümmel gemahlen*
- Salz und Pfeffer
Für die Kichererbsen
- 2 Dosen Kichererbsen je 400 g, Abtropfgewicht je ca. 250 g
- 1 EL Nahrin Olivenöl
- 1 EL Ahornsirup*
- 1 TL Nahrin Paprika Streuwürze
- 1 TL Oregano
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen*
- 1 TL Salz
Für die Kichererbsen-Tacos
- 12 Tortillas klein
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Koriander
- 2 Limetten
So wirds gemacht
Kichererbsen
- Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abspülen, gut abtropfen lassen und mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen
- Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Ahornsirup, Nahrin Paprika Streuwürze, Oregano, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmelpulver und Salz mischen
- Kichererbsen im Airfryer bei 200 Grad 5 Min rösten, Korb schütteln und weitere 5 Min rösten, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind(Alternativ etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Kichererbsen darin ca. 10 Min rösten, bis sie goldbraun sind)
Koriander-Sauce
- Für die Sauce Koriander grob hacken, Knoblauch schälen
- Koriander, Knoblauch, Joghurt, Olivenöl und Kreuzkümmelpulver in einen Mixer geben und zu einer cremigen Sauce pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Kichererbsen-Tacos
- Zwiebel schälen und fein hacken, Korianderblätter grob zupfen und beides in einer kleinen Schale mischen
- Limetten halbieren
- Tortillas kurz in einer Bratpfanne oder im Ofen erwärmen
- Tortilla mit einer Portion Kichererbsen füllen, mit der Koriander-Sauce beträufeln, mit den gehackten Zwiebeln und dem Koriander bestreuen, etwas Limettensaft darüberträufeln und geniessen
Tipp!
- Trockne die Kichererbsen vor dem Rösten gut ab, so werden sie richtig schön knusprig.
- Wenn du keinen Airfryer hast, röste die Kichererbsen einfach mit etwas Öl in der Pfanne, bis sie goldbraun und aromatisch sind.
- Wenn du magst, kannst du die Tacos auch mit Avocado, Rotkohl, Tomatenwürfeln oder anderem Gemüse ergänzen. Das bringt Farbe und Frische auf den Teller.
- Du kannst die Sauce auch schon am Vortag zubereiten. Im Kühlschrank wird sie noch aromatischer.
- Wenn du es richtig würzig liebst, gib eine Prise Chili dazu.
