Enthält Werbung für Nahrin.
Schnell, einfach und unwiderstehlich: Curry Fried Rice ist die perfekte Wahl für alle, die würzige Aromen und unkomplizierte Gerichte lieben. Mit etwas Reis, frischem Gemüse und einem Hauch Curry zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das wie ein Kurztrip nach Indien schmeckt! Perfekt für Tage, an denen die Zeit knapp und der Hunger gross ist!
Es gibt Gerichte, die so einfach und vielseitig sind, dass jeder sie mag. Gebratener Reis gehört definitiv dazu. Als ich klein war, gab es bei uns nur eine Handvoll chinesischer Restaurants. 🇨🇳 Selbst wenn es mehr gegeben hätte, hätten meine Eltern uns vermutlich trotzdem nicht dorthin mitgenommen. Für sie war diese Küche damals einfach zu fremd und exotisch.
Fried Rice – OMG!
Das erste Mal, dass ich chinesisch gegessen habe, war auf der Chilbi. 🎠 Das mag komisch klingen, denn eigentlich verbindet man diese Jahrmärkte eher mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte oder Magenbrot. Doch rund um Solothurn gehörte ein chinesischer Food-Stand zum festen Inventar jeder Chilbi. 😅
Dort gab es allerlei asiatische Köstlichkeiten zu entdecken. Frühlingsrollen waren natürlich ein Klassiker, doch besonders faszinierte mich der gebratene Reis. Ein älterer Mann bereitete ihn mit geübten Handgriffen in einer riesigen Pfanne direkt vor den Augen der Besucher zu. Das war damals eine echte Attraktion. Fasziniert blieben die Leute stehen und schauten zu, wie der Fried Rice gebraten wurde.
Mit der dramatischen Ernsthaftigkeit eines Kindes erklärte ich meinen Eltern, dass mein Leben ohne diese Portion gebratenen Reis schlichtweg bedeutungslos wäre. 🙊 Nach einigem Zögern gaben sie schliesslich nach. Schon beim ersten Bissen war ich hin und weg. Ich war erstaunt, wie etwas so Einfaches so unfassbar lecker sein konnte. 😍
Gebratener Reis ist ein weltweites Phänomen
Fried Rice ist der beste Beweis dafür, dass aus einfachen Zutaten ein geschmackliches Meisterwerk entstehen kann. ✨ Ursprünglich stammt das Gericht aus China und war zu Beginn nur eine clevere Art Reste zu verwerten. Schon vor über tausend Jahren wurde in der südchinesischen Region Yangzhou eine besondere Variante des gebratenen Reises serviert, ein Klassiker, der bis heute geschätzt wird. Von dort aus trat Fried Rice seinen Siegeszug um die Welt an und inspirierte unzählige neue Interpretationen. 🌍
Auch die indonesische Variante des gebratenen Reises ist bei uns beliebt. «Nasi Goreng» besticht durch seinen unverwechselbaren Geschmack, geprägt von der süsslich-dunklen Sojasauce Kecap Manis. Doch gebratener Reis hat viele Gesichter: In Japan heisst er «Chahan», während die thailändische Variante «Khao Pad» genannt wird. Letztere wird gerne mit frischen Limettenschnitzen und Koriander garniert. 🍋
Gebratener Reis ist kein rein asiatisches Phänomen. In Westafrika zählt der würzige «Jollof Rice» zu den kulinarischen Highlights der Region. Selbst die spanische Paella könnte man als eine kreative Variante betrachten. Fried Rice ist mehr als nur ein Gericht, er ist ein Spiegel der Kulturen und zeigt eindrucksvoll, wie Menschen weltweit aus einfachen Zutaten wahre Meisterwerke zaubern. 😋
Indischer Fried Rice
Gebratenen Reis kennt man auch in Indien. 🇮🇳 Ja, auf dem Subkontinent gibt es noch andere Reisgerichte als das berühmte Biryani oder Pulao. Die indische Version besticht – wie könnte es anders sein – durch das unverwechselbare Aroma von Curry. Davon haben wir uns inspirieren lassen. 💛
Wir lieben die indische Küche! Doch bei diesem Rezept war es uns wichtig, etwas zu kreieren, das jeder mit Zutaten nachkochen kann, die in einer durchschnittlichen mitteleuropäischen Küche zu finden sind. Deshalb ist unser Curry Fried Rice kein traditionelles indisches Gericht, sondern eine indisch inspirierte Reispfanne. Keine Sorge, authentischer als Riz Casimir ist es allemal! 😅
Curry Fried Rice zubereiten
Unser gebratener Reis ist ein Gemüsereis. Das heisst, das Gericht ist von Natur aus vegan und musste von uns nicht irgendwie angepasst werden. Das ist auch praktisch, wenn ihr für eure Freunde kocht, die aus Prinzip kein veganes Essen mögen, auch wenn es noch so gut schmeckt. So könnt ihr einfach sagen, dass ihr ein indisches Reisgericht gekocht habt. 😇
Der Reis
Die Zubereitung ist so schnell wie einfach. Alles beginnt – wenig überraschend – mit dem Reis. Wichtig dabei: Der Reis muss gekocht und vollständig abgekühlt sein. Am besten bereitet ihr ihn schon am Vortag zu. Gebratener Reis eignet sich übrigens perfekt, um übrig gebliebenen Reis sinnvoll zu verwerten.
Noch ein wichtiger Hinweis: Unsere Gewichtsangabe bezieht sich auf rohen Reis. Das heisst, wenn ihr Reste verwenden möchtet, müsst ihr die Menge etwa verdreifachen. Zweihundert Gramm roher Reis ergeben gekocht ungefähr sechshundert Gramm gekochten Reis.
Das Gemüse
Bei der chinesischen Variante werden oft nur Karotten 🥕 und Erbsen verwendet. Unsere indische Interpretation bereichern wir mit Peperoni 🫑. Nicht nur, weil sie geschmacklich hervorragend passt, sondern auch, weil sie mehr Farbe ins Spiel bringt. Das gilt auch für die Frühlingszwiebeln und den Koriander 🌿 – wobei Letzterer streng genommen natürlich kein Gemüse ist.
Nüsse müssen sein!
Für den perfekten Biss darf etwas Knackiges nicht fehlen, und was passt da besser als Cashews? In der indischen Küche sind die köstlichen Kerne unverzichtbar. Sie harmonieren hervorragend mit Gerichten wie Süsskartoffel-Curry, Palak Paneer oder Kürbis-Curry. Kein Wunder also, dass sie auch in unserem Curry Fried Rice für den extra Crunch sorgen.
Wie kommt das Curry in den Reis?
Das Herzstück eines gelungenen Curry Fried Rice ist natürlich das Curry! Wir setzen auf die Currymischung von Nahrin, die mit ihrem ausgewogenen Aroma und der subtilen Schärfe den Geschmack Indiens auf den Teller bringt. Kein Wunder, denn dieses einzigartige Gewürz wird direkt in Indien meisterhaft komponiert, bevor es seinen Weg zu uns in die Schweiz findet. 🇮🇳✈️🌍
Wenn du gebratenen Reis liebst, wirst du diesen Curry Fried Rice lieben! So schnell geht unglaublich lecker! 🤤
Das brauchts
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Rüebli (Karotten)
- 1 Peperoni rot
- 100 g Erbsen gefroren
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 cm Ingwer frisch
- 1/2 Bund Koriander zur Garnitur
- 2 EL Nahrin Curry-Würzmischung
- 2 EL Sojasauce*
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Öl
Ausserdem
- 200 g Basmatireis am Vortag gekocht
- 1 Limette optional
Material
So wirds gemacht
- Basmatireis am Vortag kochen
- Karotten schälen und fein würfeln, Peperoni halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden, Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden
- Das Grün der Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und für die Dekoration beiseite legen, das Weiss mit dem übrigen Gemüse fein schneiden
- Ingwer und Knoblauch schälen und zusammen sehr fein hacken
- 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln, das Weiss der Frühlingszwiebeln und die Karotten darin 3 Min dünsten
- Peperoni und Erbsen dazugeben und 3 Min mitdünsten, dann Knoblauch und Ingwer dazurühren und kurz mitdünsten bis es zu duften beginnt
- Sojasauce, 2 EL Sesamöl und Currypulver dazugeben, gut verrühren und dann den Reis dazugeben, gut mischen und 5 Min rührbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Parallel dazu Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten
- Cashew unter den Reis mischen, auf Teller verteilen, mit dem Grün der Frühlingszwiebeln und etwas grob gehacktem Koriander garnieren und servieren
Tipp!
- Ein Spritzer frischer Limettensaft verleiht dem Fried Rice das gewisse Etwas und bringt die Aromen perfekt zur Geltung.
- Dazu passt perfekt eine erfrischende Portion Raita.
Hallo zusammen
Ich bin ein riesiger Reis-Fan und habe schon unzählige Reisgerichte ausprobiert! Aber dieser hier ist einfach super mega lecker! Da ich aus Sarnen komme, kenne ich natürlich auch Nahrin und habe fast alle Ihre Gewürze zu Hause!
Ich habe gesehen, dass ihr noch mehr Nahrin-Rezepte habt. Die muss ich alle ausprobieren! 🧑🏻🍳😎 Vegane Küche ist nicht meine Hauptküche, aber ich finde man sollte Tierleid so gut wie möglich vermeiden!
Tolle Seite habt ihr hier! Einfache und leckere pflanzliche Gerichte! 😍
Hoi Beatrice
Merci für für deinen netten Kommentar! 🧡 Es freut uns, dass dir unser Curry Fried Rice so gut schmeckt – gerade als Reis-Fan! Dass du Nahrin-Gewürze kennst und so schätzt, passt perfekt zu unseren Rezepten. Wir sind gespannt, wie dir die anderen Gerichte gefallen! 🧑🏻🍳
Deine Einstellung zur veganen Küche finden wir super! Jeder Schritt zählt, und genau das wollen wir zeigen: Pflanzlich kann einfach und lecker sein! 🌱 Danke auch für dein Lob zu unserer Seite – das motiviert uns sehr!
Viel Spass beim Nachkochen und liebe Grüsse nach Sarnen!
Sam